Browser: Flash wird künftig von Chrome blockiert

Flash ist künftig kein Standard mehr bei Chrome. Der Google-Browser bevorzugt HTML5. Flash wird aber nicht ganz aus Chrome verschwinden.

Artikel veröffentlicht am ,
Google-Browser Chrome: Flash muss aktiviert werden.
Google-Browser Chrome: Flash muss aktiviert werden. (Bild: Google)

Auf dem Weg zu einem Web ohne Flash: Google will in seinem Browser Chrome künftig Flash deaktivieren und HTML5-Inhalten den Vorzug geben. Die Änderung soll in wenigen Monaten eingeführt werden.

Zwar werde Chrome auch weiterhin mit Flash ausgeliefert, schreibt Entwickler Anthony LaForge. Flash wird aber nicht mehr Standard für die Darstellung: Gibt es auf einer Website HTML5-Inhalte, wird Chrome diese standardmäßig anzeigen.

Gibt es auf einer Seite keine HTML5-Alternative zu Flash, sieht der Nutzer zunächst nichts. Chrome bietet ihm an, Flash für diese spezielle Seite zu aktivieren. Stimmt der Nutzer dem zu, liefert Chrome die Flash-Inhalte aus. Der Browser speichert zudem die Nutzerwahl, so dass die Flash-Inhalte bei künftigen Besuchen ohne Nachfrage angezeigt werden.

Zehn Angebote sind ausgenommen

Ausgenommen von der Abfrage sind lediglich zehn Websites. Bei diesen bleibt Flash auch weiterhin aktiviert. Dazu gehören Alphabets eigene Videoplattform Youtube, das soziale Netzwerk Facebook und der Onlinehändler Amazon. Dazu gehören aber auch Angebote wie Yandex.ru oder Mail.ru.

Die Whitelist sei auf der Basis von Nutzerzahlen erstellt worden, schreibt LaForge. Sie soll aber nach einem Jahr verfallen. Zudem soll sie in dieser Zeit ständig überprüft werden und die Seiten, für die keine Ausnahme mehr nötig ist, sollen daraus entfernt werden.

Die Änderungen sollen im vierten Quartal dieses Jahres eingeführt werden. Damit wollen die Entwickler die Verbreitung von HTML5 beschleunigen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


quadronom 18. Mai 2016

Nö, ich hab ja meinen Fuchs. Also alles gut. ;)

crazypsycho 17. Mai 2016

Ich würde grundsätzlich versuchen an die verschlüsselten Daten ranzukommen. Die...

crazypsycho 17. Mai 2016

Auch XP ist nicht mehr zeitgemäß. Darum ist für IE8 auch kein Fallback mehr notwendig...

tundracomp 17. Mai 2016

Grade gestern nach langem wieder gesehen: "Du benötigt Flash um diesen Inhalt anzusehen...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. ChatGPT und Co.: SPD-Chefin will KI-Einsatz in kritischen Momenten untersagen
    ChatGPT und Co.
    SPD-Chefin will KI-Einsatz in kritischen Momenten untersagen

    Nach Ansicht der SPD-Chefin Saskia Esken kann es Situationen geben, in denen der Mensch nach der KI die letzte Entscheidung trifft.

  2. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  3. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /