Browser: Google Cast ist nativ in Chrome eingebaut

Google hat in seinen Webbrowser Chrome die Übertragungstechnologie Google Cast fest eingebaut. Ein Plugin ist ab sofort nicht mehr nötig, um Musik oder Videos an ein Cast-fähiges Gerät zu streamen.

Artikel veröffentlicht am ,
Google Cast ist jetzt fester Bestandteil des Chrome-Browsers.
Google Cast ist jetzt fester Bestandteil des Chrome-Browsers. (Bild: Screenshot: Golem.de)

Die Übertragungstechnologie Google Cast ist nun fest eingebauter Bestandteil des Chrome-Browsers. Dies hat Google in einem Blog-Beitrag mitgeteilt. Damit können künftig ohne weitere Zusatzinstallationen Musik, Videos und andere Inhalte vom Browser an ein Cast-fähiges Gerät gestreamt werden.

  • Ein Druck auf die neue Streamen-Option öffnet den Cast-Bildschirm. (Screenshot: Golem.de)
  • Wie bisher haben Nutzer mehrere Optionen, was sie streamen wollen. (Screenshot: Golem.de)
Ein Druck auf die neue Streamen-Option öffnet den Cast-Bildschirm. (Screenshot: Golem.de)

Neuer Menüpunkt: "Streamen"

Bisher war für die Verbindung mit einem derartigen Gerät, beispielsweise einem Chromecast-Stick, ein Plugin für Googles Browser nötig. Künftig findet sich im Menü des Chrome-Browsers eine neue Option namens "Streamen", mit der Übertragungen gestartet werden können. Im Englischen nennt sich diese Option "Cast".

Auf Internetseiten, die den Cast-Dienst implementiert haben, ist die Auswahl dieser Menüoption nicht nötig. Hier gibt es auf der Webseite selbst eine entsprechende Schaltfläche, um die Übertragung zu beginnen. Der Nutzer muss in beiden Fällen vorher nur das Gerät aussuchen, auf das die Inhalte übertragen werden sollen.

Display-Inhalte in Hangouts streamen

Mit der Cast-Funktion sollen sich Google zufolge auch Inhalte in Hangouts und die Cast-for-Education-App übertragen lassen. Nutzer können also beispielsweise Präsentationen in Google Docs vom Browser direkt in einem Hangouts-Chat anzeigen lassen.

Um die neue Cast-Option in Chrome verwenden zu können, ist die aktuelle Version des Browsers nötig. Wir konnten den neuen Menüpunkt auf unseren Redaktions-PCs bereits auswählen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Gizzmo 01. Sep 2016

WTF Google??

Sylos 31. Aug 2016

Ich verwende selbst kein Kodi, deswegen kann ich da schlecht ein anderes Add-on...

Bouncy 31. Aug 2016

Schonmal ein kostenloses Produkt genutzt? Oder für sämtliche Dienste im Netz gezahlt?

Denkanstoss 30. Aug 2016

Hatte ich auch eine zeitlang. Habe dann irgendwann meinen Cast zurück gesetzt und neu...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Entlassungen bei Disney
Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant

Intern wurden bei Disney gleich zwei Projekte eingestellt. Das führt zu Entlassungen von etwa 50 Personen.

Entlassungen bei Disney: Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant
Artikel
  1. Anzeige: Python für Data Engineering und Data Science
    Anzeige
    Python für Data Engineering und Data Science

    Python ist die populärste Sprache im Bereich Data Science und Data Engineering. Die Golem Karrierewelt bietet Kurse, die den Einstieg erleichtern.

  2. Google: Chrome-Browser bekommt neuen Lesemodus
    Google
    Chrome-Browser bekommt neuen Lesemodus

    Nach Jahren eines experimentellen Lesemodus bekommt Chrome für PCs einen neuen - der allerdings anders aussieht als der bisherige.

  3. Glasfasernetze: Warum Open Access viel zu selten gemacht wird
    Glasfasernetze
    Warum Open Access viel zu selten gemacht wird

    Die Telekom betont den Willen zu Kooperationen im Festnetz durch Open Access. Laut alternativen Betreibern ist das nicht ehrlich. Doch so einfach ist es nicht.
    Ein Bericht von Achim Sawall

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • MindStar: 6 Grafikkarten günstiger • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /