HTTPS: Google Chrome will vor unverschlüsselten Webseiten warnen

Wie umgehen mit unverschlüsselten Webseiten? Google will in Chrome künftig warnen, wenn unverschlüsselte Webseiten Passwörter und Kreditkartendaten abfragen. Doch das ist nur der Beginn der Planungen.

Artikel veröffentlicht am ,
So sollen die Warnungen künftig aussehen.
So sollen die Warnungen künftig aussehen. (Bild: Google)

Google hat angekündigt, unverschlüsselte Webseiten künftig als unsicher zu markieren, wenn Nutzer den Chrome-Browser verwenden. In einem Blogbeitrag schreibt das Unternehmen, dass die Änderungen in der kommenden Version 56 im Januar 2017 implementiert werden sollen.

Nutzer würden durch zu viele Warnungen verwirrt, empfänden das Fehlen eines "Sicher-Icons" aber nicht als Bedrohung, schreibt Google. Daher sollen für die Warnungen keine neuen Symbole eingeführt werden. Google will das gleiche rote Warndreieck nutzen, das auch für falsch konfigurierte HTTPS-Seiten verwendet wird.

Warnungen werden graduell eingeführt

Die Warnungen vor unverschlüsselten Webseiten werden graduell eingeführt. Ab Januar sollen zunächst Webseiten als "unsicher" markiert werden, wenn sie keine HTTPS-Verschlüsselung anbieten, aber Passwörter oder Kreditkarteninformationen abfragen.

  • Google will künftig vor unverschlüsselten Webseiten warnen. (Bild: Google)
  • Google will künftig vor unverschlüsselten Webseiten warnen. (Bild: Google)
Google will künftig vor unverschlüsselten Webseiten warnen. (Bild: Google)

In späteren Releases will Google dann alle Webseiten als unsicher markieren, die keine Verschlüsselung einsetzen. Als Beispiel nennt das Unternehmen den Inkognito-Modus des Browsers, weil Nutzer dort mehr Privatsphäre erwarten würden als beim normalen Browsen.

Anteil von verschlüsseltem Traffic steigt

Positiv beurteilt der Konzern, dass der Anteil verschlüsselter Webseiten seit Jahren steige. Vor kurzem sei ein weiterer Meilenstein erreicht worden: Mehr als die Hälfte aller angezeigten Seiten im Desktop-Browser von Chrome würden mittlerweile verschlüsselt. Außerdem hätten seit Februar 12 weitere der 100 beliebtesten Webseiten HTTPS eingeführt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


ikhaya 16. Sep 2016

Wie wärs denn mit CORS für https://Ecruos.golem.de? Die Abo.Banner und sonstige Bilder...

My1 14. Sep 2016

ja in so nem fall nicht so schlimm und solange der Priv key priv bleibt. revoken ist ja...

My1 12. Sep 2016

-> https://forum.golem.de/login.php?0 chrome 53.0.2785.101 erscheint kein info icon neben...

ikhaya 11. Sep 2016

In meiner Firma sind fast alle internen Dienste über TLS angebunden. Ist halt die...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /