Zum Hauptinhalt Zur Navigation

CD Projekt

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Cyberpunk 2077 könnte besonders lebendige Städte bieten. (Bild: CD Projekt Red) (CD Projekt Red)

CD Projekt: Millionenförderung für lebendige Städte

Rund 6,8 Millionen Euro bekommt das Entwicklerstudio CD Projekt (The Witcher 3) vom Staat Polen für mehrere Projekte, darunter für die Darstellung von Städten - vermutlich in Cyberpunk 2077. Auch andere polnische Studios erhalten Summen, bei denen deutsche Entwickler weinen dürften.
Pressekonferenz von Microsoft auf der E3 2016 (Bild: Peter Steinlechner / Golem.de) (Peter Steinlechner / Golem.de)

Microsoft: Zwei neue Xboxen und eine große Plattform

E3 2016 John Carmack spielt eine Virtual-Reality-Version von Minecraft, die PC-Version gibt's bei Konsolenspielen mit dazu (oder umgekehrt). Vor allem aber hat Microsoft auf seiner Pressekonferenz die Gerüchte über eine kleinere Xbox One und über eine besonders leistungsstarke Xbox Scorpio bestätigt.
110 Kommentare / Von Peter Steinlechner
Playstation VR (Bild: John MacDougall/AFP/Getty Images) (John MacDougall/AFP/Getty Images)

Vorschau Spielejahr 2016: Cowboys und Cyberspace

Gamer können für 2016 Unerwartetes erwarten! Selten war zum Jahresanfang so wenig über die Pläne einiger großer Studios bekannt. Immerhin: Von VR-Headsets wie Oculus Rift und Playstation 4 wird es endlich die Endkundenversionen geben - und möglicherweise einen Wildwest-Abstecher von Rockstar Games.
13 Kommentare / Von Peter Steinlechner
The Witcher 3: Hearts of Stone (Bild: CD Projekt Red) (CD Projekt Red)

Hearts of Stone: The Witcher 3 und der Unsterbliche

Ein unsterblicher Banditenchef ist der Hauptgegner von Geralt von Riva in Hearts of Stone, der ersten Erweiterung für The Witcher 3. Ab Mitte Oktober 2015 sollen Spieler außerdem gegen zusätzliche Monster kämpfen und mit einem neuen Runen-Magiesystem zaubern können.
The Witcher 3 (Bild: CD Projekt Red) (CD Projekt Red)

The Witcher 3: Romantik-Optimierung per Patch

Im Grunde ihres Herzens sind Computerspieler offenbar Romantiker: Weil viele mit den Dialogoptionen über die Herzensangelegenheiten in The Witcher 3 nicht zufrieden sind, hat Entwickler CD Projekt Red nun Besserung mit dem nächsten Update angekündigt.
The Witcher 3 im Vergleich PC und Konsole (Bild: Screenshot Golem.de) (Screenshot Golem.de)

The Witcher 3 im Grafiktest: Mehr Bonbon am PC

Die PC-Fassung von The Witcher 3 ist die schönste - besonders die Grafik der Ultraversion sieht wegen noch kräftigerer Farben stimmungsvoller aus als ihr Gegenstück auf der Playstation 4. Im Video zeigt Golem.de den PC-Hexer mit Day-One-Patch im Direktvergleich zur PS4.
229 Kommentare / Von Peter Steinlechner
Entwicklerarbeit an The Witcher 3 (Bild: CD Projekt Red) (CD Projekt Red)

The Witcher 3: Hinter den Kulissen der Konsolenoptimierer

Rund zwei Dutzend Engine-Programmierer sorgen bei CD Projekt Red dafür, dass The Witcher 3 auf allen drei Plattformen möglichst ähnlich beeindruckend aussieht. Golem.de hat mit dem Team gesprochen - und auf drei besonderen Bildschirmen einen Blick auf alle Versionen gleichzeitig geworfen.
81 Kommentare / Von Peter Steinlechner