Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Business-Notebooks

Dell liefert Unternehmens-PCs doch ohne Betriebssystem aus

Nur das freie FreeDOS liegt den Rechnern bei. Am 12. August 2002 tauchte eine E-Mail von Dell im Internet auf, wonach Microsoft Dell verbietet, seine Rechner auch nach dem 1. September ohne ein Microsoft-Betriebssystem zu verkaufen. Nun berichtet die US-News-Site CNet.com, dass Dell weiterhin PCs zumindest an Firmen ganz ohne vorinstalliertes Betriebssystem ausliefern will.
undefined

Vorkonfiguriertes Pentium-4-Heim-Notebook von Dell

2,2 GHz für Heimanwender und kleinere Firmen. Mit dem ersten Notebook der neuen SmartPC-Produktfamilie, dem SmartPC 250N, bietet Dell erstmals ein fertig konfiguriertes Gerät an - anders als bei den modularen Modellen der Inspiron- und Latitude-Serie. Das SmartPC 250N mit normalem 2,2-GHz-Pentium-4-Prozessor (Desktop-Version ohne Stromspartechnik) soll mit seiner Ausstattung die Anforderungen von Heimanwendern und kleineren Firmen erfüllen.

Panasonic mit hellem Drahtlos-Display

Kommunikation zu mobilem PC über WLAN. Mit einem helleren Bildschirm ausgerüstet bringt Panasonic eine neue Variante für das Toughbook CF-07 heraus. Das transmissive Display des schnurlosen und per WLAN mit Bilddaten beschickte Display leuchtet mit 280 Candela pro Quadratmeter heller als seine Vorgänger.

Acer TravelMate 270 Notebook mit P4 Mobile CPU

Preise ab 1.849,- Euro. Acer hat mit dem TravelMate 270 noch ein Notebook auf den Markt gebracht, das leistungs- wie preismäßig insbesondere für Selbstständige, kleinere Unternehmen und für Außendienst-Mitarbeiter konzipiert wurde. Das Gerät ist mit einem mobilen Pentium-4-Prozessor ausgestattet und kann auch in einer Variante mit DVD-CD-RW-Brenner geliefert werden.

Neuer HP Photosmart 130 als Foto-Kleinbilddrucker

Nachfolger des HP Photosmart 100. Mit den Maßen 22 x 11 x 12 Zentimeter (B/H/T) ist der Nachfolger des HP Photosmart 100 wieder ein Kleinstdrucker zur Ausgabe von Fotos aus Digitalkameras geworden. Das Gerät kann randlose "Fotoabzüge" mit bis zu 4.800 x 1.200 dpi (hochgerechnet) auf Fotopapier ausgeben, während der Vorgänger "nur" 2.400 x 1.200 dpi schaffte.

Dell senkt Einstiegspreise bei Notebook um bis zu 232 Euro

Dell-Latitude- und Inspiron-Notebooks billiger. Auf Grund der auftragsbezogenen Fertigung und der daraus resultierenden niedrigen Lagerhaltung von vier Tagen und Verbilligungen bei den Komponentenpreisen senkt Dell die Einstiegspreise seiner Dell-Latitude- und Inspirion-Notebooks um bis zu 232 Euro.

Fujitsu Siemens: Lifebook S6010 mit WLAN und Bluetooth

Mobil auf allen Wellenlängen. Fujitsu Siemens Computers hat das Lifebook S6010 als Nachfolger zur Lifebook-Serie S-5582/ S-5586 vorgestellt. Das Gerät mit 13,3-Zoll-Display wurde speziell für Business-Anwender optimiert. Mit 1,71 kg ist das flache und elegante Lifebook S6010 das leichteste Notebook von Fujitsu Siemens Computers mit modularem Schacht für Erweiterungen. Mit integriertem Bluetooth- oder WLAN-Standard ist der drahtlose Zugang zu Peripheriesystemen oder Firmennetzwerken möglich.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Fujitsu P2000: Winziges Notebook mit Transmeta 867 MHz CPU

LifeBook P2000 soll mit Spezialakku bis zu 14 Stunden ohne Steckdose laufen. Fujitsu hat in den USA ein neues P2000 Notebook auf Basis des Transmeta-TM5800-Prozessors mit 867 MHz vorgestellt. Das LifeBook P2000 soll trotz seines geringen Gewichtes von nur 1,54 Kilogramm über alle wichtigen Funktionen moderner Notebooks verfügen.
undefined

Lifebook E7010 - Neues Profi-Notebook von Fujitsu Siemens

Hersteller kündigt neu entwickelte "Lifebook E Serie" an. Fujitsu Siemens Computers hat mit dem Lifebook E7010 das erste Notebook einer neu gestalteten Lifebook E-Serie vorgestellt. Dank eines Pentium-4-M-Prozessors mit bis zu 1,8 GHz soll das in Blau und Silber gehaltene Gerät professionellen Nutzern genügend Leistung bieten.

Panasonic Toughbook CF-28: Mobiler Gefährte im Gelände

Vor Spritzwasser, Staub, Stürzen und Vibrationen geschützt. Das Panasonic Toughbook CF-28 ist wie auch schon sein Name verspricht für raue Umgebungen entwickelt worden. Nun stellte Panasonic ein aktualisiertes Modell vor, das durch eine Modifikation am Gehäuse noch widerstandsfähiger sein soll. Zusätzliche Polster an den Ecken des Magnesiumgehäuses schützen speziell das empfindliche Display, so dass das unerschütterliche Notebook Stürze aus bis zu 90 Zentimeter Höhe besser überstehen soll.
undefined

Latitude X200 - Neues Ultra-Leicht-Notebook von Dell

Mobile-Pentium-III-M-Notebook wiegt ohne Erweiterungseinheit nur 1,27 kg. Dell hat mit dem Latitude X200 ein neues Notebook der Ultra-Leicht-Klasse angekündigt, das - abhängig von der Ausstattung - lediglich 1,27 Kilogramm auf die Waage bringen soll. In dem 19,8 Millimeter flachen Gehäuse im Magnesium-Design stecken ein Mobile-Pentium-III-M-Prozessor vom Typ Ultra-Low-Voltage und ein 12,1-Zoll-TFT-Display mit 1.024 x 768 Bildpunkten.
undefined

IBM ThinkPad T30 - Notebook für Sicherheitsbewusste

Erstmals neben TrackPoint- auch Touchpad-Steuerung. IBM hat mit dem ThinkPad T30 eine neue Profi-Notebook-Reihe angekündigt, deren verschiedene Varianten mit 1,6- und 1,8-GHz-Pentium-4-M-Notebookprozessoren ausgestattet sind. Die Top-Modelle verfügen zudem über vorinstallierte WLAN- und/oder Bluetooth-Karten; Letztere für den kabellosen Anschluss von Peripheriegeräten.

Drei neue HP Business Inkjets mit Netzanschluss

Schneller Farbdruck fürs Büro. Mit den HP Business Inkjets 2230, 2280 und 2280TN präsentiert Hewlett-Packard drei neue Farb-Tintenstrahldrucker, die über einen schnellen Ausdruck in Farbe und in Schwarz-Weiß, einfache Netzwerkintegration und sehr niedrige Betriebskosten verfügen sollen.

NVidia Quadro4 500 Go GL - Neuer Profi-3D-Chip für Notebooks

Erster GeForce4-MX-basierter Notebook-Grafikprozessor. Nachdem NVidia bereits im Februar eine Reihe von Quadro4-Grafikchips für Desktop-PCs und PC-Workstations angekündigt hat, folgt nun mit dem Quadro4 500 Go GL der erste mobile Grafikchip aus der GeForce4-basierten Quadro4-XGL-Grafikchipserie. Laut NVidia handelt es sich bei dem neuen 3D-Grafikprozessor um die bisher schnellste Lösung für tragbare PC-basierte Grafikworkstations.

Acer mit neuen Notebooks im mittleren Preissegment

Zudem gibt es ein 1,8 kg leichtes Gerät. Acer hat zwei neue Notebooks vorgestellt: Das TravelMate 360 soll die Anforderungen der Anwender hinsichtlich flexiblem Mobile Computing und Sicherheit abdecken, es ist mit integrierten Modems und optionalem Wireless-LAN sowie einem SmartCard Reader ausgestattet. Für den Einsteigerbereich gibt es die TravelMate-Serien 220 und 260, die durch eine robuste Bauweise überzeugen sollen.

IBM: Mobile Workstation mit Mobile Pentium 4

ThinkPad A31p mit zwei variablen Einschubschubladen. Mit dem ThinkPad A31p bietet IBM einen mobilen Computer an, der speziell für die Anforderungen des Workstation-Marktes entwickelt wurde und mit einem Intel-Mobile-Pentium-4-Prozessor, einem Double-Data-Rate-(DDR-)Speicher und ATI-Mobility-FireGL-7800-Grafik-Technologie ausgestattet ist.

Acer TravelMate 630 mit Pentium-4-M-Prozessor

NVidia-Geforce2-Go-Grafikkarte und 14- bis 15-Zoll-Displays. Im Ankündigungsreigen der Notebookhersteller, die ihre mobilen Rechner nun alle mit Intels Pentium-4-Mobile-Prozessor ausstatten, will Acer natürlich nicht zurückstehen und stellt mit dem Travelmate 630 seine Version eines einsprechenden Mobilrechners vor.

Dell kündigt Notebooks mit Pentium-4-M an

Latitude C840 und Inspiron 8200 bereits erhältlich. Dell hat zwei neue Notebooks mit Intels neuem, stromsparendem Pentium 4 Prozessor-M angekündigt: Sowohl das "Dell Inspiron 8200" als auch das "Dell Latitude C840" sind bereits verfügbar.

Acer mit neuer verbesserter Travelmate-6er-Notebookserie

Neue TM-620-Serie mit Firewire und S-Video out. Mit der neuen Notebookserie TravelMate 620 erneuert Acer sein Produktportfolio und ersetzt die Vorgängerserie TM 610. Die neuen Notebooks verfügen nun neben der bekannten Integration eines SmartCard Readers für Chipkarten auch über eine eingebaute Firewire-Schnittstelle und einen S-Video-TV-Anschluss.

Dell verdient trotz Krise gut

456 Millionen US-Dollar Gewinn im vierten Quartal. Dell hat im vierten Quartal 2001 einen Umsatz von 8,1 Milliarden US-Dollar und einen Reingewinn von 456 Millionen US-Dollar gegenüber 434 Millionen US-Dollar im Vorjahr erzielt. Die Ergebnisse von Dell übertrafen damit die ursprüngliche Prognose des Unternehmens, was vor allem auf eine über dem Plan liegende Performance des eigenen Privatkundengeschäfts zurückzuführen sei, heißt es dazu von Dell.
undefined

IBM-Studie MetaPad - Standard-PC im PDA-Gehäuse

MetaPad: Wie verträgt sich PC-Technik in normalen Alltagsgeräten? Im März will IBM auf der diesjährigen CeBIT in Hannover mit dem MetaPad eine Studie zeigen, die den Einsatz von IT-Technologie in normalen Alltagsgeräten wie Autos, Handys, Haushaltsgeräten, PDAs und Ähnlichem demonstriert. Obwohl die Größe des MetaPad an herkömmliche PDAs erinnert, steckt darin gewöhnliche PC-Technik.

Dell mit Teilkasko-Versicherung für Notebooks

CompleteCare - aber nicht gegen Schönheitsfehler. Dem Ärger mit Beschädigungen durch Fremdeinwirkung bei Notebooks will Dell mit seinem neuen Reparatur- und Austauschservicepaket Paroli bieten. Der CompleteCare-Versicherungsschutz wird für alle Dell-Latitude- und Inspiron-Notebooks gegen Aufpreis angeboten und soll zusätzlich zum technischen Online- und Telefon-Support sowie dem ebenfalls kostenpflichtigen dreijährigen Vor-Ort-Service die teuren Geräte versichern.

Robuster WindowsCE Handheld von Panasonic

Toughbook CF-P1 überlebt Stürze, Hitze und Kälte. Für extreme Einsatzbedingungen im rauen Industriealltag gibt es jetzt eine Lösung von Panasonic. Das Toughbook CF-P1 ist gemäß IP 54 mit einem widerstandsfähigen Magnesiumgehäuse und kratzfestem Display versehen. Weder Stürze aus 1,20 Meter Höhe noch Vibration, Staub oder Wasser sollen dem Gerät ernsthaft etwas anhaben können.

Toshiba Satellite Pro 6000 Notebook mit integriertem WLAN

Bluetooth optional. Toshiba hat mit dem Satellite Pro 6000 ein Notebook für den Profianwender vorgestellt, das gleich auf mehrere Möglichkeiten der schnurlosen Datenkommunikation verfügt. Zum einen ist das Gerät von Hause aus in der Lage, mit IEEE-802.11b-Netzen zu arbeiten, zum anderen kann optional ein Bluetooth-Modul bestellt werden, mit dem der Kurzbereichsfunk beispielsweise zu einem Handy abgedeckt werden kann.

Dell Precision M40 - Notebook mit NVidia Quadro2Go

Workstationniveau im Notebook. Mit der Precision M40 bringt Dell ein Notebook auf den Markt, das besonders bei grafik- und rechenintensiven Anwendungen wie Mechanical CAD, Architekturlösungen, Videoschnitt, Bildbearbeitung, Computeranimation oder geografische Informationssysteme punkten soll.

Latitude C400 - Dells neues ultraleichtes Notebook

Neues Notebook der Ultralight-Klasse wiegt 1,63 Kilogramm. Mit dem neuen ultraleichten Notebook Latitude C400 präsentiert Dell ein weiteres Mitglied seiner Latitude-C-Notebookfamilie. Es wiegt mit einem kleinen Lithium-Ionen-Akku 1,63 Kilogramm und ist rund 2,54 Zentimeter hoch.

Fujitsu bringt neues LifeBook S Notebook

Leichtes Notebook mit DVD/CD-RW-Kombi-Laufwerk. Fujitsu hat ein neues LifeBook Notebook der S-Serie vorgestellt. Neben einem Niedrigvolt-800-MHz-Intel-M-Pentium-III Prozessor wird das flache Gerät mit einem XGA-TFT-Display mit einer Bildschirmdiagonale von 13,3 Inch ausgestattet sein und verfügt über einen ATI Rage Mobility-M1 Video Controller mit 8 MB Speicher.

TravelMate 740 - neue High-End-Notebooks von Acer

Stoßfest dank fiberglasverstärktem Aluminium-Magnesium-Gehäuse. Mit neuen High-End-Notebooks der TravelMate 740 Serie will Acer einen vollwertigen Ersatz für Desktop-PCs liefern. Mit der von Acer bereits beim TravelMate 739 eingeführten Fingerabdruckerkennung richten sie sich an anspruchsvolle und ambitionierte Anwender im Management, die höchste Anforderungen hinsichtlich mobiler Sicherheit stellen. Darüber hinaus bewegen sich Leistung und Funktionalität auf Desktop-PC-Niveau.

Fujitsu: Transmeta Notebook mit 14,5 Stunden Laufzeit

Startpreis: 1.499,- US-Dollar. Fujitsu will mit der LifeBook P Serie besonders kleine Notebooks vorstellen, die mit langer Batterielaufzeit glänzen sollen. Die Geräte sollen rund 1,3 kg wiegen und entweder mit einem modularen DVD/CD-RW-Laufwerk oder einem zweiten Akku ausgestattet werden. Der zweite Akku soll zusammen mit einem optional erhältlichen Hochleistungsakku für eine Laufzeit von bis zu 14,5 Stunden sorgen.

IBM mit neuen ThinkPads und NetVista-Rechnern

ThinkPad R30: Schnurloses Netzwerk bereits eingebaut. IBM stellt seine Notebook- und Desktop-Produktfamilien ThinkPad und NetVista neu auf. Insgesamt sechs neue Computer-Modelle stellt das Unternehmen im Zuge der Neuausrichtung vor. Die ThinkPad-Familie wird künftig aus den Serien X, T, A sowie der neuen R-Serie bestehen. Auch die NetVista-Familie bekommt neben den bekannten Serien A und X mit der M-Serie Zuwachs um eine neue Reihe.

IBM prescht mit neuen PC-Produkten vor

Sicherheits- und Managementsoftware sowie Hardware im Vordergrund. Neben den neuen Notebooks, die IBM vorgestellt hat, sind auch noch weitere Produkte an den Start gegangen. Neben Produkten für erhöhte Datensicherheit wurden auch Produkte zur Systemwiederherstellung und Softwaredistribution vorgestellt.

Panasonic bringt Notebook mit Funkdisplay (Update)

Kabelloses Display PC CF07 und CF-VDW07W für mehr Mobilität. Panasonic hat den Wireless Display PC angekündigt, der aus dem Touchdisplay CF-VDW07W und dem Toughbook CF07 besteht. Das Mobile Data Wireless Display (MDWD) und der Mini PC kommunizieren über die Wireless-LAN-Technologie drahtlos miteinander. Die Eingaben erfolgen über einen Stift und die emulierte Tastatur auf dem Touchscreen.

Dell Latitude C610: Business-Notebook mit 1,2-GHz-Prozessor

Mit ATI-Radeon-Mobility-Grafikkarte. Das neue Dell-Notebook Latitude C610 beherbergt einen Intel-Pentium-III-Mobile-Prozessor-M mit 1,2 GHz und den Intel-Chipsatz 830MP sowie eine ATI-Radeon-Mobility-Grafikkarte, die neben dem Inspiron 4100 erstmals bei einem Notebook zum Einsatz kommt. Sie soll die Grafikleistung des Latitude C610 auf Desktop-Level heben. Das 14,1-Zoll-TFT-Display gibt es wahlweise mit 1024 x 768 oder 1400 x 1050 Bildpunkten.
undefined

HP PSC 950 - Hewlett-Packards neues All-in-One-Gerät

Fotos scannen und drucken ohne PC. Im Oktober bringt HP eine neue Drucker-Scanner-Kombination für Heimanwender auf den Markt. Der neue Drucker kann als Stand-Alone-Gerät benutzt werden und bietet auf Fotopapier Farbdrucke mit einer Auflösung von 2400 x 1200 dpi.
undefined

Acer liefert Einsteigernotebook für 2500,- DM (Update)

TravelMate 212TX mit Mobile Celeron 800, 128 MB RAM, 10-GB-Festplatte und CD-ROM. Mit dem TravelMate 212TX bietet Acer nun ein Einsteigernotebook von rund 2.500,- DM. Das Notebook bietet ein 14,1-Zoll-TFT-Display (1024 x 768 Bildpunkte, 16 Millionen Farben), einen stromsparenden 800-MHz-Mobile-Celeron-Prozessor und 128 MB SDRAM (max. 512 MB).

Fujitsu Siemens rüstet Lufthansa-Piloten mit Notebooks aus

3.500 Lifebooks für 6,5 Millionen Euro. Fujitsu Siemens Computers meldete, dass man die Lufthansa im Rahmen eines 6,5-Millionen-Euro-Auftrags mit mobilen Computern ausrüsten will. Die 3.500 Lifebook-Systeme sollen vor dem jeweiligen Start der Maschine zur zeiteffizienten Berechnung der Antriebskraft sowie zur Bereitstellung einer elektronischen Bibliothek, zur Flugvorbereitung und für Schulungsmodule genutzt werden.

IBM stellt ThinkPad mit Kryptografie-Chip vor

Mit Sicherheit mobil. Das neue ThinkPad T23 von IBM verfügt über einen integrierten Security Chip, der Transaktionen im Internet, E-Mail-Kommunikation und Zugangsberechtigungen zu Netzwerken sicherer machen soll. Dazu verschlüsselt und speichert der kryptografische Mikroprozessor die Codes zur Identifikation des Nutzers. Allerdings müssen die Websites auch mitspielen, um eine Online-Kryptografie zu ermöglichen. Auch zur Sicherung lokaler Daten kann der Krypto-Chip eingesetzt werden.

Neue Notebooks von Toshiba

Toshiba stellt fünf neue Notebooks vor. Toshiba erweitert seine Notebook-Reihen um drei neue Modelle der Satellite-Pro-4600-Serie sowie zwei neue Konfigurationsalternativen der Tecra-8200-Serie. Ab sofort sind Satellite-Pro-4600-Varianten mit 750-MHz- und 800-MHz-Intel-Mobile-Celeron- sowie 900-MHz-Intel-Mobile-Pentium-III-Prozessoren verfügbar. Die zusätzlichen Tecra-8200-Modelle verfügen über einen 850-MHz-Intel-Mobile-Pentium-III-Prozessor.
undefined

Lifebook S-4572 - Neues Profi-Notebook von Fujitsu Siemens

Leichtes Notebook mit DVD/CD-RW-Kombi-Laufwerk. Fujitsu Siemens hat mit der Auslieferung eines neuen Profi-Notebooks begonnen: Im 1,75 kg leichten, Din-A4-Blatt großen und 2,7 cm flachen Lifebook S-4572 werkelt ein mit 750 MHz getakteter Mobile-Pentium-III-Low-Voltage-Prozessor mit Intels Speedstep-Stromspartechnologie.

Fujitsu bringt mit GoAmerica drahtlosen WAN-Zugang in USA

Drahtloser Internetzugang für Notebooks und Stiftcomputer. Fujitsu hat zusammen mit GoAmerica die Dienstleistung Go.Web angekündigt, einen drahtlosen Wide-Area-Network-(WAN-)Zugang, der jetzt von den firmeneigenen Notebooks der Serie LifeBook und den Stiftrechnern Stylistic genutzt werden kann.

Fujitsu bringt Subnotebook mit DVD/CD-RW-Laufwerk

Neue LifeBook S Serie. Fujitsu hat seine neue Subnotebook LifeBook S Serie vorgestellt. Das Gerät misst gerade einmal 28,8 cm in der Länge und 22,7 cm in der Breite. Das 3,3 cm hohe Notebook wiegt weniger als 1,8 Kilogramm und wird mit einem auswechselbaren DVD/CD-RW-Laufwerk ausgeliefert.

IBM integriert Wireless LAN in ThinkPad-Produktfamilie

Einstiegsmodell ThinkPad A22e und die ThinkPad i Serie aufgewertet. Der neue IBM ThinkPad A22m sowie spezielle Modelle der ThinkPad i Serie 1300 verfügen künftig über einen integrierten Wireless-LAN-Zugang. Eine im Displayrahmen der Geräte installierte Antenne sorgt dabei für die kabellose Übertragung der Daten.

Acer senkt Notebook-Preise

Notebooks teilweise um bis zu 1.400,- DM billiger. Die Acer Computer GmbH hat die Preise für verschiedene Notebooks der TravelMate 200er-, 350er-, 520er- und 730er-Serien gesenkt. Dabei sinken die Preise zum Teil um mehr als 25 Prozent.