Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Business-Notebooks

Studentenrabatte bei IBM

Preisnachlässe von bis zu 15 Prozent. IBM bietet bundesdeutschen Studenten ab sofort einen Preisnachlass von bis zu 15 Prozent auf ausgewählte Produkte des Online-Shops der IBM, dem Direktverkauf des Unternehmens.

IBM stellt neue ThinkPad-Modelle mit bis zu 1 GHz vor

Außerdem Bluetooth-Adapter, Compact Flash Reader und 802.11b Wireless LAN. Gleich drei neue Modelle der IBM-ThinkPad-Produktfamilie sind jetzt auch mit Prozessoren mit 1 GHz erhältlich. Mit einem Intel-Mobile-Pentium-III-Prozessor mit SpeedStep-Technologie ausgerüstet, stellen die ThinkPad-Modelle T22, A22p und A22m die neue Topklasse unter den IBM Notebooks dar. Der neue ThinkPad X21 glänzt zudem bei den Akkulaufzeiten: Er kann genug Energie für fast fünf Stunden Mobilbetrieb speichern. Außerdem erweitert IBM das Angebot an Peripheriegeräten für die UltraPort-Schnittstelle am oberen Displayrand der IBM Notebooks.

Panasonic zeigt Toughbook28 mit Transflective-Bildschirm

Laptop für den Offroad-Betrieb. Nachdem Panasonic mit seinen Toughbooks schon vor Jahren eine Reihe besonders robuster Notebooks anbot, präsentiert das Unternehmen jetzt ein neues Modell dieser Serie. Das Toughbook28 soll gegen Spritzwasser, Staub und Erschütterungen geschützt sein. Neu ist vor allem ein 12,1-Zoll-Transflective-LC-Display, das auch im Freien eine sehr gute Lesbarkeit garantieren soll. Wahlweise ist das Notebook auch mit einem 13,3-Zoll-Touchscreen erhältlich.

Dell bringt 1,5-Kilo-Notebook Latitude L400

700-MHz-Intel-Prozessor mit Speedstep-Technologie. Dell hat ein neues Notebook der Latitude-Serie vorgestellt, das mit gut 1,5 Kilo Gewicht und Intel-Low-Voltage-Mobile-Pentium-III-Prozessor mit Speedstep-Technologie und einer Taktrate von 700 MHz rund 5.000,- DM kosten soll.

Dell reduziert erneut die Preise

Preissenkungen bei Notebooks und Servern um bis zu 26 Prozent. Dell senkt innerhalb kurzer Zeit zum wiederholten Male die Preise. Dabei werden die Dell-Latitude-Notebooks um bis zu 26 Prozent günstiger, Dells PowerEdge-Server sinken ebenfalls um bis zu 14 Prozent im Preis.

Dell zeigt Wireless-LAN-Lösungen für Latitude-Notebooks

Bis zu 100 Meter mit 11 MBit/s. Dell liefert ab sofort Produkte für drahtlose LAN-Verbindungen für professionelle Notebook-Anwender. Mit dem TrueMobile 1150 Wireless Networking Access Point, der TrueMobile 1150 PC-Card und der TrueMobile 1150 Mini PCI Card sollen Ad-hoc-Netze auch ohne aufwendige Verkabelungen möglich werden.

Neue Tintenstrahldrucker von HP für PC und Mac

Kobaltblau, silbern und schnell. Hewlett-Packard bringt drei neue Tintenstrahl-Drucker auf den Markt: HP DeskJet 959C, HP DeskJet 980Cxi und HP DeskJet 990CM. Die Drucker sind sowohl für den privaten als auch für den professionellen Anwender positioniert und drucken bis zu 17 Seiten pro Minute. Hinzu kommen Funktionen wie automatische Papiersortenerkennung, doppelseitiger Druck, Tintenstandsanzeige und Druckabbruchtaste.

HP OfficeJet K-Serie mit Internet-Funktionalität

All-in-One-Geräte zum Faxen, Scannen, Drucken und Kopieren. Hewlett-Packard erweitert seine All-in-One-Familie um Modelle mit Internet-Funktionen. Die neue HP OfficeJet K-Serie druckt, faxt, kopiert und scannt. Die einzelnen Modelle kosten zwischen 800 und 1.000 DM und unterscheiden sich durch Druck- und Faxgeschwindigkeit, Scannauflösung sowie einige Speichermöglichkeiten und Netzwerkfähigkeiten.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Fujitsu Siemens Computers stellt neue Lifebooks vor

Mobile Clients für sicheres Mobilcomputing. Fujitsu Siemens Computers hat jetzt zwei neue Lifebooks für das Business Critical Computing vorgestellt. Neben einem neuen Design sollen die beiden portablen Systeme eine verbesserte Ergonomie und zusätzliche Sicherheitsmerkmale bieten, die den mobilen Zugriff auf Unternehmens- und E-Business-Anwendungen sicher machen sollen.

IBM rüstet Reisemobil als mobiles Büro mit Internet aus

Camping mit Netzanschluss. Auf der Freizeitmesse CMT in Stuttgart stellen der Reisemobilhersteller Hymer und IBM den Prototyp des Hymermobil Businessline R-collection aus, der mit einer kompletten Büroeinrichtung von IBM ausgestattet ist. Das Fahrzeug soll den Komfort eines Reise- und Freizeitmobils mit der neuesten technischen Ausstattung für den mobilen Büroalltag verbinden.

IBM integriert Papier-Notizblock in Thinkpad

Think Pad Trans Note für handschriftliche Notizen. IBM hat das Notebook Think Pad Trans Note vorgestellt, dass neben einem berührungsempfindlichen Bildschirm auch über einen eingebauten Notizblock verfügt, auf dem handschriftliche Notizen gemacht und an das Notebook übertragen werden.
undefined

Pentium 4 - Das Imperium schlägt zurück

Neue Architektur soll Potenzial für die nächsten Jahre bieten. Ab heute ist Intels neues Flaggschiff, der Pentium 4, zu haben. Auf Basis einer komplett neuen Architektur kommen die Chips mit 1,4 und 1,5 GHz auf den Markt, sind dabei aber kaum schneller als aktuelle Pentium-III- oder Athlon-Chips mit Taktraten von knapp über 1 GHz. Die neue "NetBurst Micro-Architektur" ist die erste neue Micro-Architektur von Intel seit der Vorstellung der P6-Architektur, die mit dem Pentium-Prozessor im Jahre 1995 eingeführt wurde und einiges an Potenzial nach oben bietet.

IBM startet Direktverkauf von PC-Hardware über das Internet

IBM macht jetzt auch selbst E-Business mit Privatkunden. Zur Vorweihnachtszeit erweitert IBM sein Angebot auf den ShopIBM-Seiten im Internet. Vom ThinkPad über die neuen NetVista Desktops bis hin zu Intel-basierten Servern der neuen eServer xSeries und InfoPrint-Druckern können jetzt auch Privatkunden bei IBM direkt einkaufen.

Kein Transmeta-Notebook von IBM?

IBM hat angeblich die Pläne für Notebooks mit Crusoe-Chips auf Eis gelegt. Einem Bericht des US-Computernachrichtendienstes CNet zufolge wird IBM keine Notebooks mit einem Crusoe-Prozessor von Transmeta auf den Markt bringen. Zwar gab es nie eine offizielle Ankündigung für ein entsprechendes Produkt, doch hatte IBM bereits auf der PCExpo ein ThinkPad 240 mit Crusoe-Chip gezeigt.

Dell ruft Akkus für Notebook-Computer zurück

Zwei neue für einen alten Akku. Dell ruft unaufgefordert etwa 27.000 Akkus zurück, die dem PC-Hersteller zum Einsatz in einigen Notebook-Modellen geliefert wurden. Bei den Batterien besteht die Gefahr eines Kurzschlusses - selbst wenn der Akku nicht in Gebrauch ist. Diese können sich stark erhitzen, Rauch freisetzen und unter Umständen auch in Brand geraten.
undefined

Neues Acer-Notebook bietet Fingerabdruck-Sensor

Authentifizierung per Fingerabdruck erschwert Daten-Diebstahl. Acer America wird in seinem neuen Travelmate-Notebook 739TLV als einer der ersten Hersteller einen portablen PC mit Fingerabdrucksensor und einer entsprechenden Authentifizierungssoftware anbieten. Der Zugriff auf sensible Daten soll so erschwert bzw. verhindert werden können - die auf gestohlenen Notebooks befindlichen Daten sollen so wesentlich sicherer sein.

Neue Sidewinder - Sticks von Microsoft

Sidewinder Precision 2 und Nachfolger des Sidewinder Joysticks vorgestellt. Microsoft bringt mit dem Sidewinder Precision 2 und dem Nachfolger des Sidewinder Joysticks zwei neue Eingabegeräte für Spieler, die sich durch unterschiedliche Ausstattungsmerkmale und Preise voneinander unterscheiden.

Mehr Leistung für Dell Latitude LS Notebook

Celeron Notebooks werden preiswerter. Mehr Prozessorleistung spendiert Dell ab sofort seinem ultraleichten und kompakten Notebook Latitude LS. Ohne Aufpreis ist das System nun mit Intel-Mobile-Pentium-III-500-MHz-Prozessoren statt wie bisher mit 400 MHz erhältlich. Der Latitude LS wiegt nur 1,6 kg und hat ein 25,7 Millimeter flaches Chassis mit Magnesium-Legierung.
undefined

Thinkpad X - IBM stellt neue, leistungsfähige Notebooks vor

Leichte Schwergewichte. IBM hat mit der ThinkPad-X-Serie neue Notebooks vorgestellt, die besonders leicht, schmal und trotzdem sehr leistungsfähig sein sollen. Alle Modelle bieten ein 12,1-Zoll-TFT-Display sowie entweder einen 600-MHz-Intel-Pentium-III-(SpeedStep) oder einen 500-MHz-Mobile-Celeron-Prozessor.
undefined

Intel stellt NetBurst-Micro-Architektur für Pentium 4 vor

Hyper Pipeline, 400 MHz System Bus und Rapid Execution Engine. Wie bereits vorab bekannt geworden, veröffentlichte Intel heute auf dem Intel Developer Forum Details zur neuen "NetBurst Micro-Architektur", die im Pentium 4 eingesetzt wird. Diese sei die erste neue Micro-Architektur von Intel seit der Vorstellung der P6-Architektur, die mit dem Pentium-Prozessor im Jahre 1995 eingeführt wurde.

IBM - Neue Linux-Produkte in allen Bereichen

IBM baut Linux-Support aus. IBM will mit Red Hat im Bereich Linux-Software kooperieren. Zudem will IBM einige Hardware- und Software-Technologien für Linux anbieten und über 100 Druckertreiber als Open Source zur Verfügung stellen.

Dell und Red Hat schließen "One-Source-Allianz"

Zusammenarbeit bei Linux-Systemen und Dienstleistungen. Computer-Hersteller Dell und Linux-Distributor Red Hat haben eine "One-Source-Alliance" genannte Kooperation gestartet, in deren Rahmen der Einsatz von Linux im kommerziellen Bereich vorangetrieben werden soll. So wird Dell in Zukunft neben Microsoft Windows und Novell Netware auch Linux vorinstalliert auf seinen Rechnersystemen anbieten.

Blinder Reporter berichtet via Internet

IBM sponsert "Pro Retina"-Europa-Tandem-Tour 2000. Von der noch bis zum 14. Juni 2000 laufenden Europa-Tandem-Tour 2000 berichtet täglich aktuell der blinde Journalist Bernd Göttfert. Mit Hilfe des IBM Home Page Reader kann er die neuesten Nachrichten selbst ins Internet stellen.

Dell übertrifft Erwartungen

7,3 Milliarden US-Dollar Umsatz, 525 Millionen US-Dollar Gewinn. Dell konnte die Schätzungen seitens der Analysten im ersten Quartal schlagen. So stieg der Umsatz um 31 Prozent auf 7,3 Milliarden US-Dollar, der Gewinn wuchs um 21 Prozent auf 525 Millionen US-Dollar bzw. 19 Cents pro Aktie.

IBM präsentiert komplett neue ThinkPad-Generation

Neue ThinkPads kommen mit titanverstärktem Gehäuse. Die zwei komplett neuen IBM-ThinkPad-Serien A und T sollen mobiles Arbeiten jetzt "buchstäblich" leichter machen. Das Gehäuse der "Neuen" ist mit Titan verstärkt, wodurch die Notebooks an Stabilität gewinnen und an Gewicht verlieren sollen.

IBM - bald Notebooks mit Bluetooth

Gemeinsame Entwicklung von Bluetooth-Lösungen mit TDK. IBM und TDK wollen gemeinsame Anstrengungen unternehmen, um eine Palette von Bluetooth-Mobilfunk-Technologielösungen für die ThinkPad-Familie zu entwickeln. Die Vereinbarung sieht auch vor, dass IBM eng mit TDK Systems Europe zusammenarbeiten wird, um die Bluetooth-Technologie für die bevorstehende Produktlinie der ThinkPad-Notebook-PCs von IBM zu entwickeln.