Die Befürworter eines EU-Austritts konnten sich in der Abstimmung durchsetzen., Brexit
Die Befürworter eines EU-Austritts konnten sich in der Abstimmung durchsetzen.

Brexit

Die britische Bevölkerung hat am 23. Juni 2016 für den Austritt aus der Europäischen Union gestimmt. Die politischen und wirtschaftlichen Folgen dieser Entscheidung betreffen auch die IT-Wirtschaft. Der Weg zu einem digitalen Binnenmarkt wird dadurch stark erschwert, wenn nicht sogar verhindert.

Aktuelles zu Brexit

  1. Akkuproduktion: Batterie-Start-up Britishvolt meldet Insolvenz an

    Akkuproduktion: Batterie-Start-up Britishvolt meldet Insolvenz an

    Die Umstellung auf Elektroantriebe und der Brexit machen der britischen Autoindustrie zu schaffen. Nun sind Pläne für eine "Gigaplant" gescheitert.

    18.01.202310 Kommentare
  2. Cookies: Briten könnten Brexit-Browser bekommen

    Cookies: Briten könnten Brexit-Browser bekommen

    Bislang blockierte EU-Pläne zum Tracking könnten in Großbritannien umgesetzt werden. Doch das neue Gesetz bedroht den Datenaustausch mit der EU.

    26.07.20229 Kommentare
  3. Elon Musk: Der fast perfekte (Film-) Bösewicht

    Elon Musk : Der fast perfekte (Film-) Bösewicht

    Nerdiger Startup-Entrepreneur war Elon Musk gestern. Heute ist er ein Hollywood-affiner Mega-Multi-Unternehmer mit Privatjet und Social-Media-Plattform. Bis zum Schurken sind es nur noch wenige Schritte.
    Eine Glosse von Dirk Kunde

    20.06.2022209 KommentareVideo
  4. Verschlüsselung: Großbritannien bleibt Mitglied von EU-Abhör-Arbeitsgruppe

    05.05.20224 Kommentare
  5. Wochenrückblick: Chips gegen die Krise

    12.02.20220 Kommentare
  6. Wissenschaft: Joint European Torus erzeugte 59 Megajoule aus Kernfusion

    09.02.202257 Kommentare
  7. Roaminggebühren: 1&1 verwirrt Kundschaft mit widersprüchlichen Angaben

    28.12.20214 Kommentare
  8. DSGVO: Endspiel um Nutzertracking und Cookiebanner

    09.11.202128 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Testmanager (m/w/d) Hardware und Software
    Jungheinrich Norderstedt AG & Co. KG, Norderstedt
  2. Java Softwareentwickler (m/w/d)
    Rodenstock GmbH, München
  3. Projektleitung (w/m/d) zur Einführung eines integrierten Campus Management Systems (CMS)
    Hochschule Aalen, Aalen
  4. Team Lead Consulting & Implementation (m/w/d)
    operational services GmbH & Co. KG, Frankfurt am Main, Berlin, Nürnberg, Wolfsburg, Zwickau

Detailsuche



Wissenswertes zu Brexit

  1. Elon Musk: Der fast perfekte (Film-) Bösewicht

    Elon Musk : Der fast perfekte (Film-) Bösewicht

    Nerdiger Startup-Entrepreneur war Elon Musk gestern. Heute ist er ein Hollywood-affiner Mega-Multi-Unternehmer mit Privatjet und Social-Media-Plattform. Bis zum Schurken sind es nur noch wenige Schritte.
    Eine Glosse von Dirk Kunde

    20.06.2022209 KommentareVideo
  2. Wissenschaft: Joint European Torus erzeugte 59 Megajoule aus Kernfusion

    Wissenschaft: Joint European Torus erzeugte 59 Megajoule aus Kernfusion

    Fünf Sekunden stabile Kernfusion liefern einen neuen Rekord, Daten für Iter und dem Personal praktische Erfahrung beim Bau und Betrieb von Fusionsreaktoren.
    Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

    09.02.202257 KommentareVideo
  3. DSGVO: Endspiel um Nutzertracking und Cookiebanner

    DSGVO: Endspiel um Nutzertracking und Cookiebanner

    Wie legal sind Echtzeit-Auktionen für verhaltensbasierte Internetwerbung? Dazu startet nun die letzte Entscheidungsrunde der Datenschutzbehörden.
    Ein Bericht von Christiane Schulzki-Haddouti

    09.11.202128 Kommentare
  4. Zukunft in Serien: Realistischer, als uns lieb sein kann

    06.07.202069 Kommentare
  5. Erste Evaluierung: EU-Kommission will mehr DSGVO in der Praxis sehen

    24.06.20204 Kommentare
  6. Ursula von der Leyen: Von "Zensursula" zur EU-Kommissionspräsidentin

    16.07.2019137 Kommentare
  7. Urheberrechtsreform: Was das Internet nicht vergessen sollte

    16.04.2019107 Kommentare
  8. Batterieherstellung: Kampf um die Zelle

    04.04.2019117 Kommentare
Alternative Schreibweisen
Austritt, Austritt Großbritanniens

RSS Feed
RSS FeedBrexit

Golem Karrierewelt
  1. Kotlin-Programmierung für Java-Entwickler: virtueller Drei-Tage-Workshop
    26.-28.06.2023, Virtuell
  2. Container Technologie: Docker und Kubernetes - Theorie und Praxis: virtueller Drei-Tage-Workshop
    19.-21.04.2023, virtuell
  3. AZ-500 Microsoft Azure Security Technologies (AZ-500T00): virtueller Vier-Tage-Workshop
    29.05.-01.06.2023, virtuell

Weitere IT-Trainings


Anleitung zu Brexit

  1. Soziale Medien: Mein gar nicht böser Twitter-Bot

    Soziale Medien: Mein gar nicht böser Twitter-Bot

    In der Debatte um die Manipulation öffentlicher Meinung spielen Social Bots eine große Rolle. Wir haben ausprobiert, wie einfach sich solche Bots anlegen lassen und zeigen, wie eine sinnvolle Nutzung aussehen kann.
    Eine Anleitung von Friedhelm Greis

    01.02.201825 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de


Meinung zu Brexit

  1. Gesetzliches Verbot: Die schlechte Adblocker-Satire der Verleger

    Gesetzliches Verbot: Die schlechte Adblocker-Satire der Verleger

    Die Verleger rufen im Streit um Adblocker nach dem Gesetzgeber. Das ist eine gute Tradition in Deutschland und würde mit einem Schlag Millionen Nutzer kriminalisieren.
    Ein IMHO von Friedhelm Greis

    08.03.2017227 Kommentare

Meistgelesen zu Brexit

  1. Zukunft in Serien: Realistischer, als uns lieb sein kann

    Zukunft in Serien: Realistischer, als uns lieb sein kann

    Ältere Science-Fiction-Produktionen haben oft eher unrealistische Szenarien entworfen. Die guten neueren, wie Black Mirror, Years and Years und Upload nehmen hingegen Technik aus dem Jetzt und denken sie weiter.
    Von Peter Osteried

    06.07.202069 KommentareVideo
  2. Elon Musk: Der fast perfekte (Film-) Bösewicht

    Elon Musk : Der fast perfekte (Film-) Bösewicht

    Nerdiger Startup-Entrepreneur war Elon Musk gestern. Heute ist er ein Hollywood-affiner Mega-Multi-Unternehmer mit Privatjet und Social-Media-Plattform. Bis zum Schurken sind es nur noch wenige Schritte.
    Eine Glosse von Dirk Kunde

    20.06.2022209 KommentareVideo
  3. Datenaustausch: Warum der Netscape Communicator im Brexit-Vertrag steht

    Datenaustausch: Warum der Netscape Communicator im Brexit-Vertrag steht

    Der Brexit-Vertrag soll den künftigen Datenaustausch mit Großbritannien sicherstellen. In den 1.246 Seiten finden sich ungewöhnliche Formulierungen.

    28.12.202043 Kommentare
  4. Wissenschaft: Joint European Torus erzeugte 59 Megajoule aus Kernfusion

    09.02.202257 Kommentare
  5. Großbritannien: Vodafone führt wieder Roaming-Gebühren ein

    10.08.202133 Kommentare
  6. DSGVO: Endspiel um Nutzertracking und Cookiebanner

    09.11.202128 Kommentare
  7. Gesichtserkennung: Wenn das Gesicht die politische Einstellung verrät

    19.01.202112 Kommentare
  8. 5G: USA drohen Großbritannien wegen Huawei

    24.01.202018 Kommentare

Meistkommentiert zu Brexit

  1. Elon Musk: Der fast perfekte (Film-) Bösewicht

    Elon Musk : Der fast perfekte (Film-) Bösewicht

    Nerdiger Startup-Entrepreneur war Elon Musk gestern. Heute ist er ein Hollywood-affiner Mega-Multi-Unternehmer mit Privatjet und Social-Media-Plattform. Bis zum Schurken sind es nur noch wenige Schritte.
    Eine Glosse von Dirk Kunde

    20.06.2022209 KommentareVideo
  2. Zukunft in Serien: Realistischer, als uns lieb sein kann

    Zukunft in Serien: Realistischer, als uns lieb sein kann

    Ältere Science-Fiction-Produktionen haben oft eher unrealistische Szenarien entworfen. Die guten neueren, wie Black Mirror, Years and Years und Upload nehmen hingegen Technik aus dem Jetzt und denken sie weiter.
    Von Peter Osteried

    06.07.202069 KommentareVideo
  3. Wissenschaft: Joint European Torus erzeugte 59 Megajoule aus Kernfusion

    Wissenschaft: Joint European Torus erzeugte 59 Megajoule aus Kernfusion

    Fünf Sekunden stabile Kernfusion liefern einen neuen Rekord, Daten für Iter und dem Personal praktische Erfahrung beim Bau und Betrieb von Fusionsreaktoren.
    Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

    09.02.202257 KommentareVideo
  4. Nach Juni 2022: Europäische Union will freies Roaming verlängern

    16.06.202138 Kommentare
  5. Datenaustausch: Warum der Netscape Communicator im Brexit-Vertrag steht

    28.12.202043 Kommentare
  6. Großbritannien: Vodafone führt wieder Roaming-Gebühren ein

    10.08.202133 Kommentare
  7. DSGVO: Endspiel um Nutzertracking und Cookiebanner

    09.11.202128 Kommentare
  8. Nokia, Ericsson: China prüft Gegenmaßnahmen bei Huawei-Ausschluss in der EU

    21.07.202026 Kommentare


  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #