Raspberry-Pi-Konkurrent: Apple will ein Stück vom Himbeerkuchen
Mit einem völlig neuen Produkt will Apple vom Digitalpakt Schule und dem Brexit profitieren. Doch die neue Programmierplattform iCodes könnte die Nutzer des Apple Pie in eine zweifelhafte Abhängigkeit von dem US-Konzern bringen.

Tim Cook wird häufig vorgeworfen, sich noch immer auf den Lorbeeren von Firmengründer Steve Jobs auszuruhen und nach dem iPhone und iPad kein richtig innovatives Apple-Produkt mehr auf den Markt gebracht zu haben. Nach Informationen von Golem.de will er das mit seinem nächsten Gerät durchschlagend ändern. Bei einem der neuen Produkte handelt sich um einen Minicomputer namens Apple Pie, der an den Erfolg des populären Bastelrechners Raspberry Pi anknüpfen soll. Profitieren will der US-Konzern dabei unter anderem vom Digitalpakt Schule und dem Brexit. "Vor allem aber sind wir zuversichtlich und von unseren zukünftigen Produkten und Services begeistert, die wir in Planung haben. Apple ist innovativ wie kein anderes Unternehmen auf der Welt und wir werden unser Innovationstempo nicht verlangsamen", sagte Cook noch im Januar 2019 in einem Aktionärsbrief.