Wissenschaft: Joint European Torus erzeugte 59 Megajoule aus Kernfusion

Fünf Sekunden stabile Kernfusion liefern einen neuen Rekord, Daten für Iter und dem Personal praktische Erfahrung beim Bau und Betrieb von Fusionsreaktoren.

Artikel von veröffentlicht am
Künstlerische Darstellung des Plasmas in JET
Künstlerische Darstellung des Plasmas in JET (Bild: UK Atomic Energy Authority)

16 Kilowattstunden Fusionsenergie in fünf Sekunden ist ein neuer Rekord, der dieses Jahr im Joint European Torus (Jet) aufgestellt wurde, dem derzeit einzigen Fusionsreaktor der stabile Kernfusion mit Deuterium und Tritium betreiben kann. Es war die zweite große Fusionskampagne von Jet - und wohl auch die letzte. Der alte Rekord, aus der ersten Kampagne von 1997, lag bei etwa sechs Kilowattstunden in der gleichen Zeit.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Microsoft Azure Cognitive Services: Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen
Microsoft Azure Cognitive Services: Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen

Für maschinelles Sehen, Hören, Sprechen und Verstehen gibt es viele Einsatzmöglichkeiten. Wir erklären die Dienste von Microsoft und schauen dabei auch auf die Datensicherheit.
Ein Deep Dive von Michael Bröde


SPSS vs. freie Statistiksoftware: Abschied von einem Klassiker
SPSS vs. freie Statistiksoftware: Abschied von einem Klassiker

SPSS galt an den Hochschulen lange als Standard. Es gibt aber gute freie Software, der Umstieg lohnt sich - für Forscher, Dozenten und Studenten.
Ein Ratgebertext von Thomas Langkamp


Github, Gitlab, Google, KI, Opensearch: Vom Suchen und Löschen von Code
Github, Gitlab, Google, KI, Opensearch: Vom Suchen und Löschen von Code

Dev-Update Google pflegt Code per Sensenmann, Github bringt eine neue Suche, KI-Coding-Werkzeuge treten gegeneinander an und werden frei. Außerdem bekommt das Web Grundfunktionen.
Von Sebastian Grüner


    •  /