Nach Juni 2022: Europäische Union will freies Roaming verlängern
Die Regelung vom Juni 2017 soll verlängert und verbessert werden. Ein Ende von 'Roam like at home' wäre undenkbar.

Wer in der Europäischen Union verreist, soll nach dem Willen der EU-Länder auch weiterhin keine Roaming-Gebühren zahlen müssen. Verbraucher sollen auch über Juni 2022 hinaus im Ausland telefonieren oder das Internet nutzen können, ohne dabei mehr zu zahlen als im Heimatland. Die EU-Staaten einigten sich am 16. Juni 2021 auf eine entsprechende Position, die aber noch mit dem Europäischen Parlament abgestimmt werden muss.
In den 27 EU-Staaten sowie in Island, Liechtenstein und Norwegen entfallen seit Juni 2017 die Roaming-Gebühren. Die EU-Länder wollen die ursprünglich zum Juni 2022 auslaufende Regelung verlängern und in einigen Bereichen weiterentwickeln. So soll Nutzern beim Roaming künftig eine möglichst gleichbleibende Netzqualität zur Verfügung stehen. Nutzer sollen auch beim Roaming auf Fähren oder in Flugzeugen vor Kostenexplosionen geschützt werden.
EU-Ratspräsident Pedro Nuno Santos erklärte: "Die Abschaffung der Roaming-Gebühren im Jahr 2017 war ohne Zweifel eine der am meisten erwarteten und beliebtesten Entscheidungen, die die EU im digitalen Bereich jemals getroffen hat. Ein Ende von 'Roam like at home' wäre undenkbar."
Päivikki Ala-Honkola, Sprecher des Rats der EU, betonte, der neue Vorschlag führe auch zusätzliche Maßnahmen zur Erhöhung der Transparenz bei Mehrwertdiensten ein und ziele darauf ab, ein "gutes Kundenerlebnis bei Dienstqualität und den Zugang zu Notdiensten zu gewährleisten".
Seit Mitte Juni 2017 kann das Mobiltelefon im EU-Ausland fast wie zu Hause genutzt werden, Ausnahmen sind Datenlimits und die Fair-Use-Regelung. Mit der Fair-Use-Regelung soll verhindert werden, dass Verbraucher in einem Land leben, aber dauerhaft einen günstigeren Vertrag eines anderen EU-Landes nutzen. Für grenzüberschreitende Telefonate ins Ausland werden weiterhin hohe Gebühren erhoben. Wer also zum Beispiel von Deutschland nach Frankreich telefoniert, muss aufpassen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich glaube, da ist noch kein Urteil gefallen! Und wenn, dann erst vor ein paar Monaten.
VF is hier nich erreichbar, warum sie nich zur Nutzung der Telekom Türme verdonnern?
Ah. Okay. Bei mir war es nur eine Liste. Danke für den Hinweis.
Aber nicht zum Telefonieren.