Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Brexit

Das Europaparlament wird im Mai neu gewählt. (Bild: Vincent Kessler/Reuters) (Vincent Kessler/Reuters)

Europäische Netzpolitik: Schlimmer geht's immer

Lobbyeinfluss, Endlosdebatten und Blockaden: Die EU hat in den vergangenen Jahren in der Netzpolitik nur wenige gute Ergebnisse erzielt. Nach der Europawahl im Mai gibt es noch viele Herausforderungen für einen digitalen Binnenmarkt.
12 Kommentare / Eine Analyse von Friedhelm Greis
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Die neuseeländische Regierung will mehr IT-Fachkräfte in die Hauptstadt bringen. (Bild: Andreas Sebayang/Golem.de) (Andreas Sebayang/Golem.de)

Looksee Wellington: Neuseeland zieht mehr IT-Experten an

Neuseeland würde gerne zu einem wichtigen Standort für IT-Talente werden. Doch die große Entfernung und Isolation vom Rest der Welt störten bisher. Inzwischen wächst das Zuwanderungsinteresse und die ersten Bewerbungsgespräche im Rahmen des globalen Rekrutierungsprogramms Looksee Wellington finden bald statt.
Google hat seine Suchmaschinen-Trends für das Jahr 2016 veröffentlicht. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de) (Tobias Költzsch/Golem.de)

Google-Suche 2016: Pokémon Go vor Donald Trump

Im Jahr des Brexits, der US-Wahl, der Europameisterschaft und der Tode von Prince, David Bowie und vieler anderer berühmter Persönlichkeiten haben die Google-Nutzer nach keinem dieser Themen am häufigsten gesucht. Sondern nach kleinen gelben Monstern.