Brexit: Britische .eu-Domains könnten bestehen bleiben
Bei Verlassen der EU drohten Großbritannien, Nordirland und Gibraltar der Verlust von insgesamt über 300.000 .eu-Domains. Eine neue Regelung seitens der Europäischen Kommission könnte das jetzt verhindern: Die Top-Level-Domain kann jetzt von mehr Nutzern verwendet werden.

Eine neue Regelung der Europäischen Kommission soll verhindern, dass Großbritannien, Nordirland und Gibraltar insgesamt über 300.000 .eu-Domains verlieren. Das berichtet die Internetseite The Register. Möglich wird das durch eine Änderung der Vergaberegeln seitens der Kommission.
Ursprünglich dürfen nur Länder, die Mitglieder der Europäischen Union sind, .eu-Top-Level-Domains vergeben. Die Kommission hat diesen Passus abgeschwächt: Nun können auch Bewohner aus dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) eine .eu-Domain von außerhalb der EU beantragen.
Großbritannien, Nordirland und Gibraltar könnten auch nach Brexit die Domain weiternutzen
So umgeht die Kommission das Problem, das mit einem harten Brexit auftritt: Nach dem Austritt aus der EU wären Großbritannien und Nordirland als Teile des Vereinigten Königreichs sowie Gibraltar, das einen Sonderstatus bezüglich der .eu-Domain besitzt, nicht mehr berechtigt, die Domain zu vergeben oder zu nutzen. Sollte Großbritannien sich für einen Verbleib im EWR entscheiden, dürften die Domains hingegen weitergenutzt werden.
Betroffen sind insgesamt 317.286 .eu-Domains. Künftig soll die Domain nicht mehr an den Mitgliedsstatus in der EU gebunden sein. Damit folgt die Europäische Kommission dem Vorgehen zahlreicher Länder der Welt, die es nicht zur Bedingung machen, dass ihre Top-Level-Domain nur von Bewohnern des Landes genutzt werden können.
Ob die Registry Eurid beim Austritt der Länder tatsächlich eingeschritten wäre, war nach der Ankündigung des Verlusts bei Austritt noch unklar. Dank der neuen Regelung könnte sich diese Frage nun erst gar nicht stellen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
"und bist bei ihrem Gebrauch immer der EU-Justiz unterworfen" ;-)
Habe nun zum ersten Mal davon gehört, dass dies ein Problem wäre. Wohne selber nicht in...
EU != Europa Die Briten dürfen gern auf *.europa/*.europe/... umsatteln. Wobei, die...
Das waren die Regeln für die Vergabe der .eu tld. England hat an den Regeln mitgewirkt...