Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Autovermietung

Mobile Schnellladesäule von VW (Bild: Volkswagen) (Volkswagen)

Volkswagen: Riesige Powerbank lädt Elektroautos

Die Crux bei Elektroautos ist das mangelhaft ausgebaute Ladenetz: Volkswagen baut deshalb eine mobile Schnellladesäule, die überall aufgestellt werden kann, wo Bedarf ist - etwa auf öffentlichen Parkplätzen in der Stadt oder als temporär eingerichteter Ladepunkt bei Großveranstaltungen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Sollen bald ein Unternehmen bilden: Car2Go und Drivenow (Bild: Sean Gallup/Getty Images) (Sean Gallup/Getty Images)

Carsharing: Drivenow und Car2Go wollen fusionieren

Die beiden Carsharing-Anbieter Drivenow und Car2Go wollen Medienberichten zufolge ihre Geschäfte vereinen. Die Marken sollen erhalten bleiben, die IT und das für den Betrieb nötige Backend aber zusammengelegt werden. Im Februar 2018 soll die Fusion bekannt gemacht werden.
Filmszene: Johannes Grenzfurthner (l.) in Traceroute (Bild: http://www.monochrom.at) (http://www.monochrom.at)

Traceroute: Wann ist ein Nerd ein Nerd?

Der Dokumentarfilm Traceroute, der heute in Deutschland anläuft, ist mehr als eine Geek-Pilgerreise durch die USA. Regisseur Johannes Grenzfurthner zeichnet ein Nerd-Selbstporträt ohne Scheu, die Hosen herunterzulassen.
104 Kommentare / Von Daniel Pook
undefined (Lucy Nicholson/Reuters)

IMHO: Warum Googles Datensammeln gar nicht so böse ist

Was tut Google eigentlich mit unseren Daten? Dieser Frage ist der IT-Sicherheitsexperte Sven Türpe nachgegangen. Aus öffentlichen Informationen und mit einer Portion Informatikerbauchgefühl skizziert er, was Google mutmaßlich mit unseren Daten macht und erklärt, warum diese Nutzung nicht per se böse ist.
undefined

Carsharing: Deutsche Bahn setzt auf Elektroautos

Die Deutsche Bahn will für ihre Autovermietung DB Carsharing verstärkt Elektroautos anschaffen. Bis Mitte 2011 soll jedes zehnte Carsharing-Auto einen Elektroantrieb haben. Außerdem will die Bahn mit Autoherstellern kooperieren, die ebenfalls auf Autovermietung setzen.

BeRuby - beim Surfen Geld verdienen

Cashback-Portal lockt Nutzer mit Beteiligung an Provisionen. Das spanische Cashback-Portal BeRuby startet nun auch in Deutschland und will es Internetnutzern ermöglichen, beim Onlineeinkaufen Geld zu sparen. Es lockt zudem mit Verdienstmöglichkeiten beim Surfen.

iPhoneOS 3.0 mit Zwischenablage

Hard- und Software für Entwickler teilweise geöffnet. Apple hat wie erwartet iPhone OS 3.0 vorgestellt. Das Betriebssystem des iPhones und des iPod touch besitzt nun eine Zwischenablage, die anwendungsübergreifend arbeitet. Unter 100 neuen Funktionen ist auch eine zum Rückgängigmachen (Undo).

E-Commerce mit Büchern und DVDs in Deutschland rückläufig

Gesamtmarkt zeigt jedoch robustes Wachstum. Die Deutschen haben 2008 im Internet rund 19,3 Milliarden Euro für Waren und Dienstleistungen ausgegeben. Das entspricht einem Zuwachs von 15 Prozent gegenüber dem Jahr 2007 mit 16,8 Milliarden Euro. Der Umsatz mit Medien ist jedoch um 2,5 Prozent rückläufig. Bücher, CDs und DVDs erreichen einen Gesamtumsatz von 1,94 Milliarden Euro.