Google Compare: Google bereitet Preisvergleich in Deutschland vor
Der Vergleichsdienst Google Compare, in Großbritannien schon testweise online, kommt in den nächsten Monaten nach Deutschland. Nach Autoversicherungen sollen weitere Preisvergleiche folgen.

Google Compare lautet der Arbeitstitel für eine neue Preisvergleichsplattform für Autoversicherungen, die der Internetkonzern in Deutschland plant. Das berichtet die Süddeutsche Zeitung aus Branchenkreisen. In Großbritannien ist Google Compare bereits testweise verfügbar. Dort werden auch Reiseversicherungen angeboten. Außerdem hatte Google zuvor in Großbritannien das Vergleichsportal "Beat the Quote" übernommen.
Google führe Gespräche mit Versicherern, die ihre Policen gegen eine Provisionszahlung an Google auf der neuen Plattform verkaufen wollten. Der Direktanbieter Admiral habe sich bereits mit dem US-Konzern geeinigt, so der Bericht. Später werde Google weitere Preisvergleiche anbieten. Möglich seien Strom- und Gastarife, Mobilfunk, Reisen und Mietwagen wie beim Marktführer Check24. "Daran misst sich Google", sagte ein Versicherungsvorstand.
Wenn ein Kunde über eine Vergleichsplattform eine Versicherung kauft, zahlt der Versicherer eine Provision von rund 80 Euro, wie die Zeitung berichtet. Google verlangte in den Gesprächen von den Versicherern zunächst 120 Euro pro Abschluss, hat aber inzwischen die Forderung auf 70 bis 80 Euro gesenkt. Vergleichsportale haben laut dem Bericht 2012 mehr als eine Million Verträge vermittelt.
Den ursprünglichen Starttermin, den 1. Juli 2013, kann Google nicht halten. Jetzt kooperiert der Konzern mit einem deutschen Dienstleister. Als neues Startdatum ist Anfang September 2013 wahrscheinlich. "Wir rechnen aber damit, dass Google schon in wenigen Wochen das System immer wieder testweise für einige Stunden live schaltet", sagte der Vorstand eines Versicherers, der mit Google verhandelt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Oder irgend eine Konkurrenz zu Ebay? Das würde ich mal für sinnvoll halten, gerade wegen...
... das du sämtliche Onlinedienste kopierst und deine Monopolstellung ausbaust. Aber ich...
Ich schätze es wird sich in DE auf gleichem Niveau bewegen wie Google Shopping: viele...