Chauffeurdienst: Uber will in Berlin elektrisch fahren
Der Fahrdienstvermittler Uber will in Berlin einen Teil seiner Fahrzeugflotte als Elektroautos anbieten. In München ist das mit der Aktion Uber Green schon der Fall. Auch in London, Paris und Zürich gibt es Uber Green bereits.

In Berlin sollen bald Elektroautos von Uber-Chauffeuren die Kundschaft zum Ziel befördern. "Uber wird im Herbst in Berlin in ähnlicher Größenordnung wie in München mit seinem Elektrofahrdienst Uber Green starten", sagte Uber-Deutschlandchef Christoph Weigler dem Handelsblatt.
In München fährt Uber bereits seit März elektrisch. Dazu sind 30 Fahrzeuge mit Elektroantrieb im Einsatz. Weigler sagte, Uber habe innerhalb von drei Monaten 15.000 Menschen eine Fahrt im Elektroauto ermöglichen wollen - am Ende seien es 25.000 gewesen. Uber Green soll auf Basis dieser Zahlen fortgeführt werden, weitere deutsche Städte sollen folgen. "Für unser Geschäftsmodell sind Elektrofahrzeuge ideal: kurze Fahrten, wenig Wartung, frei von Emissionen", sagte Weigler.
Uber war in die Kritik geraten, weil das Unternehmen Taxidienste vermittelt hatte, bei denen Privatfahrer mit ihren eigenen Autos Fahrgäste beförderten. Die amtlichen Genehmigungen dafür fehlten. Nach mehreren Gerichtsverfahren wurde dieses Geschäftsmodell eingestellt. Uber vermittelt hierzulande nun Taxis und chauffierte Mietwagen in Berlin und München.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Möchte auf Uber ehrlich gesagt nicht mehr verzichten. Die Uber-Fahrer mit denen ich...
Auch hier gilt: Globale Emissionen != Lokale Emissionen. Mit Elektromobilität lassen...