Tim Cook: Apple will autonome Systeme nicht nur für Autos entwickeln
Apple-Chef Tim Cook hat angedeutet, dass die Investitionen des Unternehmens in künstliche Intelligenz für mehr gedacht seien als nur für autonome Autos.

Apple beschränkt seine Arbeiten im Bereich künstlicher Intelligenz offenbar nicht auf autonome Fahrzeuge. "Autonome Systeme können auf vielfältige Art und Weise genutzt werden", sagte Apple-Chef Tim Cook laut einem Bericht von The Verge bei einem Gespräch mit Investoren anlässlich der Quartalszahlen des Unternehmens. "Ein Fahrzeug ist nur eine davon, aber es gibt viele verschiedene Einsatzbereiche." Bisher beschränken sich Apples Anwendungen für Systeme mit künstlicher Intelligenz größtenteils auf den Sprachassistenten Siri.
Cook betonte, dass Apple sich stark auf autonome Systeme konzentriere. Das Unternehmen verfolge ein großes Projekt in diesem Bereich und investiere dafür viel Geld. Apple setzt bei seinen Autotests auf das SUV Lexus RX450h, das auch Google schon mit autonomen Fahrfunktionen ausrüstete. Bisher wurden indes nur ein halbes Dutzend Fahrzeuge in der Umgebung von San Francisco erprobt. Durch eine Kooperation mit dem Autovermieter Hertz könnten es mehr werden. Das Unternehmen soll Apples Forschungsfahrzeuge verleasen und warten, wie in der Branche berichtet wird.
Cook bestätigte Mitte Juni 2017 erstmals, dass der Hersteller Software für selbstfahrende Autos entwickle. Ein eigenes Auto müsse dabei nicht herauskommen, vielmehr betrachte Apple das Projekt als Basis für seine KI-Aktivitäten. Es kursieren seit langem Berichte, dass Apple ein Auto baue oder bauen lassen wolle. Der Konzern soll zunächst rund 1.800 Ingenieure angeheuert haben, um an seinem Projekt für ein autonomes Auto, Project Titan, zu arbeiten. Dann wurde der Fokus geändert. Im Oktober 2016 wurde bekannt, dass Apple sich auf die Softwareseite konzentrieren wolle.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Da muss ich auch die deutsche Journaille einmal etwas attackieren. Der Dieselskandal...