Gegen Car2Go und DriveNow: Volkswagen will eigenen Carsharing-Dienst aufbauen

Volkswagen plant einen eigenen Carsharing-Dienst namens Weshare. Das Unternehmen will im April 2019 mit 1.500 e-Golfs in Berlin starten.

Artikel veröffentlicht am ,
Volkswagen ID: Reichweite von 400 bis 600 km
Volkswagen ID: Reichweite von 400 bis 600 km (Bild: Volkswagen)

Der Carsharing-Service Weshare von Volkswagen startet im April 2019 mit 1.500 Elektro-Golfs in der Hauptstadt. Weitere 500 Fahrzeuge des Typs E-Up sollten folgen und im Laufe des Jahres in Berlin stationiert werden, berichtet Gründerszene. Es handelt sich um ein Free-Float-Verleihsystem: Kunden können die Fahrzeuge in definierten Zonen überall abstellen und mieten.

2020 soll Weshare auch zur Präsentation der neuen Elektroautos der I.D.-Serie dienen, die dann laut VW in das Sortiment der Kurzzeitleihfahrzeuge aufgenommen werden sollen.

In Berlin sind bisher vornehmlich Carsharing-Autos von Car2Go und Drivenow unterwegs. Die Unternehmen sollen künftig zusammengelegt werden, doch noch ist das Verfahren der kartellamtlichen Prüfung in den USA nicht geschafft. Schätzungen nach sind etwa 1.200 Fahrzeuge von Car2Go und rund 1.000 Fahrzeuge von Drivenow in Berlin unterwegs. Mit 2.000 Fahrzeugen wäre VWs Weshare schon 2019 ein ernstzunehmender Konkurrent für das Konsortium. Problematisch könnte es nur mit den Ladesäulen werden, denn die Parklätze davor werden häufig von Autos mit Verbrennungsmotoren zugeparkt.

Weshare will nicht nur eine eigene Autovermietung betreiben, sondern auch Vermittler für privates Carsharing sein, bei dem Privatleute ihre Fahrzeuge vermieten. VW betreibt neben Weshare ein weiteres Mobilitätsprogramm: Moia, einen Dienst für On-demand-Ridesharing, gibt es derzeit aber nur in Hannover.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


b.mey 08. Apr 2019

Hinzu kommt, dass BEVs im reinen Stop&go Stadtverkehr einfach wesentlich effizienter...

Anonymer Nutzer 16. Nov 2018

Das heißt nicht, dass es in Ordnung ist, andere aus dem Zusammenhang zu zitieren, um...

lastadmin 16. Nov 2018

Exakt. Ich sage jetzt schon: im April 2019 wird man zu 100% kein Auto von "WeShare...

Kay_Ahnung 16. Nov 2018

Nicht wenn das Konzept aufgeht und die Leute keine eigenes Auto mehr haben sondern...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Landkreis Lüneburg: Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise
    Landkreis Lüneburg
    Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise

    Deutsch Evern will nicht mit einer Antenne von Deutsche Funkturm versorgt werden. Die Telekom hat das Anliegen der Anwohner geprüft und baut nun weiter.

  2. Game Porting Toolkit: Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will
    Game Porting Toolkit
    Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will

    Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
    Von Sebastian Grüner

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /