Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Werner Pluta

Röntgenlaser Xfel: 5,8 Kilometer langes Tunnelsystem in Norddeutschland (Bild: Xfel) (Xfel)

Wissenschaft: Xfel-Tunnel fertiggestellt

Der Tunnel für die Forschungseinrichtung Xfel, die unter den Bundesländern Hamburg und Schleswig-Holstein liegt, ist fertig. Nach Einbau der Infrastruktur und der wissenschaftlichen Einrichtungen soll die Anlage 2015 erstmals laserartige Röntgenblitze erzeugen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Amazon Kindle Touch: flexibler, mehr Inhalte und günstiger als gedruckte Bücher (Bild: Amazon) (Amazon)

Amazon: US-Außenministerium will 35.000 Kindles kaufen

Amazon soll in den kommenden fünf Jahren 35.000 E-Book-Reader an das US-Außenministerium im Wert von 16,5 Millionen US-Dollar liefern. Die Kindles sollen die gedruckten Bücher in den Bildungseinrichtungen der US-Botschaften ersetzen. Dafür sind nach Ansicht des Ministeriums nur die Kindles geeignet.
Opera-Experiment: gemeinsam besser messen (Bild: Istituto Nazionale di Fisica Nucleare) (Istituto Nazionale di Fisica Nucleare)

Lichtgeschwindigkeit: Neutrinos sind ganz normal

Der Cern-Forschungsdirektor hat auf einer Konferenz bestätigt: Neutrinos sind nicht schneller als Licht. Messungen aller vier Detektoren unter dem Gran Sasso haben ergeben, dass sich die Elementarteilchen an die kosmische Geschwindigkeitsbegrenzung halten.
DIY Streetview: Kameraausrüstung für Straßenansichten (Bild: Streetview Technology) (Streetview Technology)

Panoramafotografie: Street View zum Selbermachen

Update Das deutsche Unternehmen Streetview Technology bietet eine Kameraausrüstung an, mit der Nutzer Straßenansichten à la Google Street View fotografieren können. Die Kamera kann auf einen Dachgepäckträger montiert werden. Sie kann aber auch auf einem Rucksack getragen werden.