Lovefilm: Amazon schließt Abkommen mit Universal

Lovefilm bekommt in Großbritannien Filme von Universal nach der Erstausstrahlung im zahlungspflichtigen Fernsehen. Für einen bestimmten Zeitraum hat Lovefilm die Universal-Produktionen exklusiv.

Artikel veröffentlicht am ,
Lovefilm: Filme nach der Ausstrahlung bei Sky Movies
Lovefilm: Filme nach der Ausstrahlung bei Sky Movies (Bild: Lovefilm/Screenshot: Golem.de)

Lovefilm, der von Amazon übernommene britische Filmverleihdienst, wird künftig Filme des Unternehmens Universal anbieten. Amazon hat mit Universal ein Abkommen geschlossen, nach dem Lovefilm Produktionen zu einem bestimmten Zeitpunkt exklusiv anbieten kann.

Lovefilm bekommt Filme von Universal etwa ein halbes Jahr, nachdem der britische Bezahlfernsehkanal Sky Movies sie ausgestrahlt hat. Dieser Zeitraum wird im Englischen Second Pay Window genannt. In dieser Zeit bietet Lovefilm sie exklusiv an. Sky Movies hat sich für viele Kinofilme das Recht auf die erste Ausstrahlung im Bezahlfernsehen gesichert.

Amazon hat nach eigenen Angaben vergleichbare Abkommen mit anderen Filmunternehmen abgeschlossen, darunter Disney, Sony und Warner. Das Abkommen sei für Lovefilm wichtig im Konkurrenzkampf mit dem US-Streaminganbieter Netflix, der seit Anfang des Jahres auf dem britischen Markt aktiv ist, berichtet die britische Tageszeitung Daily Telegraph.

Das Streaming-Angebot Lovefilm Instant ist auf internetfähigen Fernsehern und Blu-ray-Playern sowie auf Computern, verschiedenen Spielekonsolen oder Tablets nutzbar. Der Dienst ist in Großbritannien ab 5 Pfund im Monat zu haben.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Landkreis Lüneburg: Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise
    Landkreis Lüneburg
    Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise

    Deutsch Evern will nicht mit einer Antenne von Deutsche Funkturm versorgt werden. Die Telekom hat das Anliegen der Anwohner geprüft und baut nun weiter.

  2. Game Porting Toolkit: Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will
    Game Porting Toolkit
    Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will

    Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
    Von Sebastian Grüner

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /