Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Thorsten Wiesner

Firewatch (Bild: Campo Santo) (Campo Santo)

Firewatch im Test: Allein in der Wildnis

Den Kopf frei bekommen, das alte Leben hinter sich lassen: In Firewatch schlüpft der Spieler in die Rolle eines Nationalparkwächters. Was als Auszeit in einsamer Wildnis geplant ist, entwickelt sich auf PCs und Playstation 4 zu einem gruseligen Abenteuer der Extraklasse.
Artwork von Street Fighter 5 (Bild: Capcom) (Capcom)

Street Fighter 5 im Test: Prügel im Basispaket

Mit Street Fighter 5 setzt Capcom die legendäre Prügelreihe auf Playstation 4 und PC fort. Die Entwickler versuchen, gleichzeitig langjährige Kämpfer und Kampfneulinge zu begeistern - und lassen ein bisschen viel Platz für die kommenden Erweiterungen.
34 Kommentare / Von Thorsten Wiesner
Oxenfree (Bild: Night Shift Studios) (Night Shift Studios)

Oxenfree im Test: Urlaub auf der Gruselinsel

Beziehungsprobleme und mysteriöse Schockmomente im Urlaub mit Teenagern: Was erst an Until Dawn erinnert, entpuppt sich im Indiegame Oxenfree als grafisch und akustisch ungewöhnliches und vor allem höchst spannendes Abenteuer für Windows-PC und OS X.
1 Kommentare / Von Thorsten Wiesner
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Amplitude (Bild: Harmonix) (Harmonix)

Amplitude im Test: Beats und Groove auf Knopfdruck

Noch bevor Musikspiele wie Rock Band oder Guitar Hero das Wohnzimmer eroberten, zeigte Harmonix mit Amplitude, wie gut sich Spiele und Musik vertragen. Jetzt erscheint für die PS4 eine über Kickstarter finanzierte Neuauflage - mit ähnlichem Suchtpotenzial wie das Original.
2 Kommentare / Von Thorsten Wiesner
Dirt Rally (Bild: Codemasters) (Codemasters)

Dirt Rally im Test: Motorsport für Fortgeschrittene

Codemasters geht zurück zu den Wurzeln: Dirt Rally folgt nicht mehr den spaßigen, aber kaum realistischen Dirt-Rennspielen der vergangenen Jahre, sondern orientiert sich an den frühen Colin-McRae-Titeln. Das sorgt für viel Realismus - und einen knackigen Schwierigkeitsgrad.
68 Kommentare / Von Thorsten Wiesner
Fat Princess Adventures (Bild: Sony) (Sony)

Fat Princess Adventures im Test: Lieber eine echte Torte

Nachdem sich Fat Princess 2009 als Überraschungserfolg auf der Playstation 3 entpuppte, schickt Entwickler Fun Bits nun Fat Princess Adventures für die PS4 ins Rennen. Die Heldin hat immer noch ein großes Herz für Kuchenstücke - setzt spielerisch aber mehr auf Kampf als auf Strategie.
1 Kommentare / Von Thorsten Wiesner
Artwork von Just Cause 3 (Bild: Square Enix) (Square Enix)

Just Cause 3 im Test: Bombast-Action im Inselparadies

Urlaub der anderen Art: In Just Cause 3 geht es darum, in kurzer Zeit so viel Zerstörung wie möglich anzurichten. Hauptfigur Rico Rodriguez kann auf ein riesiges Arsenal an Waffen und Ausrüstung zugreifen - muss sich aber neben feindlichen Soldaten auch mit Klischees herumärgern.
Artwork von Need for Speed (Bild: Electronic Arts) (Electronic Arts)

Need for Speed im Test: Soap Opera mit Rennautos

Nächtliche Verfolgungsjagden mit der Polizei, Tuning und Drifts: EA legt mit Need for Speed einen Serienneustart hin und versucht, Elemente aus früheren Serienteilen zu einer Art Best-of zusammenzubauen. Hinzu kommt eine grandios inszenierte - aber auch unfassbar klischeebeladene Story.
90 Kommentare / Von Thorsten Wiesner
NBA 2K16 (Bild: 2K Games) (2K Games)

NBA 2K16 im Test: Basketball plus Pathos

2K Games lädt zur alljährlichen Neuauflage seiner Basketball-Simulation ein und will in diesem Jahr vor allem mit dem erweiterten Karrieremodus begeistern. Der wurde in Zusammenarbeit mit dem Regisseur Spike Lee gestaltet - und hat neben einer Handlung auch viel Pathos zu bieten.
Sonic Dash 2 - Sonic Boom (Bild: Sega) (Sega)

Sonic Dash 2 im Test: Der Igel rennt weiter

Im Mobilgame Sonic Dash 2 muss der berühmte blaue Igel wieder Hindernissen ausweichen und Boni einsammeln - was sich dank vieler witziger Einfälle aber sehr unterhaltsam spielt. Originell: Besitzer einer Apple Watch können durch Echtweltsport kostenlos Ingame-Extras freischalten.
Pro Evolution Soccer 2016 (Bild: Konami) (Konami)

PES 2016 im Test: Tempokick mit Mangel an Atmosphäre

"Wichtig ist auf dem Platz" - nach diesem Motto hat sich die PES-Reihe seit einigen Jahren auf gute Bedienbarkeit konzentriert und dabei die Präsentation des Geschehens oft vernachlässigt. In Pro Evolution Soccer 2016 wird nachgebessert - die Highlights finden sich aber weiterhin auf dem grünen Rasen.
13 Kommentare / Von Thorsten Wiesner
Lara Croft Go (Bild: Square Enix) (Square Enix)

Lara Croft Go im Test: Tomb Raider auf Rätseltour

Lara Croft auf neuen Pfaden: Musste die Archäologin in ihrem letzten Mobil-Auftritt namens Relic Run noch ihre Fähigkeiten als reaktionsschnelle Sprinterin beweisen, ist in Lara Go die Fertigkeit als Puzzlelöserin gefragt - Kontrahenten werden eher mit Hirnschmalz als mit Waffen besiegt.
Submerged (Bild: Uppercut Games) (Uppercut Games)

Submerged im Test: Einschläferndes Abenteuer

Eine geflutete Stadt, ein Junge, der um sein Leben ringt, und mysteriöse Meereswesen im Sonnenuntergang: Das Szenario von Submerged ist faszinierend. Leider haben die Entwickler vor lauter verträumter Apokalypse die Spielinhalte vergessen.
Sieht aus wie in einem Cartoon: King's Quest - Der seinen Ritter stand. (Bild: Activision) (Activision)

King's Quest - Episode 1 im Test: Lang lebe der Adventure-König

Sierra und King's Quest - zwei Namen, die Erinnerungen an spannende Abenteuer, knackige Rätsel, aber auch einige frustrierende Spielmomente wecken. Jetzt feiert einer der Klassiker des Adventure-Genres mit "King's Quest - Der seinen Ritter stand" Wiederauferstehung - in erstaunlich moderner und unterhaltsamer Form.
12 Kommentare / Von Thorsten Wiesner
Artwork von Hitman Sniper (Bild: Square Enix) (Square Enix)

Test Hitman Sniper: Und täglich grüßt der Profikiller

Mit Hitman Go hat Square Enix gezeigt, dass auf mobilen Plattformen durchaus kreative Spielkonzepte mit dem Profikiller möglich sind. Mit dem inoffiziellen Nachfolger Sniper lädt Agent 47 erneut zu Action-Einlagen auf iOS und Android - lässt den Spieler aber immer wieder dasselbe Szenario erleben.
Til Morning's Light (Bild: Amazon) (Amazon)

Test Til Morning's Light: Abenteuer von Amazon

Ein Schloss, Geister und eine Heldin wider Willen: Das für Smartphone und Tablet verfügbare Til Morning's Light von den Amazon Game Studios bedient sich vieler Klischees - nutzt sie aber für ein wunderschönes Adventure, in dem neben Nachdenken auch Rhythmusgefühl gefragt ist.
Artwork von Toren (Bild: Swordfish Games) (Swordfish Games)

Test Toren: Turmbau zu Babel plus Drache

Ein Turm, ein Drache und ein kleines Mädchen, in dessen Händen das Schicksal der Welt liegt: In Toren muss der Spieler in einer düsteren Fantasywelt die Menschheit retten - und sich trotz toller Ideen vor allem mit den Ungereimtheiten des Indie-Action-Adventures herumschlagen.
Axiom Verge (Bild: Axiom Verge) (Axiom Verge)

Axiom Verge im Test: 16 Bit für Genießer

Wer auf die Neuauflage eines Metroid- oder Castlevania-Spiels wartet, kann sich bei Tom Happ bedanken: Der ehemalige EA-Entwickler hat mit Axiom Verge nahezu im Alleingang ein PS4-Spiel erschaffen, das die 16-Bit-Ära neu aufleben lässt - und nicht nur bei Nostalgikern die Gamepads zum Glühen bringt.
Artwork von Woolfe - The Redhood Diaries (Bild: Grin Studios) (Grin Studios)

Test Woolfe: Rotkäppchen schwingt die Axt

Kein großer böser Wolf, sondern ein fieser kaltherziger Tyrann ist der Hauptgegner von Rotkäppchen in Woolfe - The Redhood Diaries. Folgerichtig greift die junge Dame in dem Indiespiel nicht nur beherzt zu den Waffen, sondern hat sich auch bei Assassin's Creed einiges an Beweglichkeit abgeschaut.