Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Thorsten Wiesner

Artwork von Goodbye Deponia (Bild: Daedalic Entertainment) (Daedalic Entertainment)

Test Goodbye Deponia: Abschied vom Müllplaneten

Ein letztes Mal darf Antiheld Rufus einen Versuch starten, seinen vermüllten Heimatplaneten Deponia zu retten: In Goodbye Deponia führen die Entwickler von Daedalic die Adventure-Trilogie zu einem würdigen Abschluss - zahlreiche Rätsel, skurrile Figuren und alles andere als subtiler Humor inklusive.
Artwork von Lost Planet 3 (Bild: Capcom) (Capcom)

Test Lost Planet 3: Aliens auf dem Eisplaneten

Zurück ins ewige Eis: In Lost Planet 3 muss der Spieler bösartige Aliens auf dem schon aus Teil 1 bekannten Eisplaneten bekämpfen - und nebenbei eine Verschwörung aufdecken, einen gefährlichen Konzern entlarven und sich mit Kampfrobotern seinen Weg bahnen.
Artwork von Saints Row 4 (Bild: Deep Silver) (Deep Silver)

Test Saints Row 4: US-Präsident vs. Aliens

Der Präsident der Vereinigten Staaten kämpft persönlich mit Terroristen, fliegt per Atomrakete und verprügelt Aliens: Saints Row 4 gibt sich anfangs noch durchgeknallter als die Vorgänger. Schade, dass das Actionspiel seinen hohen Abwechslungs- und Humorfaktor nicht bis zum Schluss durchsteht.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
PES 2013 (Bild: Konami) (Konami)

Test PES 2013: Die Entdeckung der Langsamkeit

Tempo rausnehmen, auf die Lücke im Abwehrriegel warten und dann schnell zuschlagen: Was im echten Leben oft zu langatmigem Rasenschach führt, ist eine der wichtigsten Neuerungen in Pro Evolution Soccer 2013 - und macht die ohnehin realistische Simulation noch ein ganzes Stück vielseitiger.
Nina Kalenkow in Geheimakte 3 (Bild: Golem.de) (Golem.de)

Test Geheimakte 3: Rätsel lösen gegen den Weltuntergang

Adventure-Helden wird keine Ruhepause gegönnt: Statt Flitterwochen zu machen, muss Nina Kalenkow auch im dritten Teil der Geheimakte-Reihe den Weltuntergang verhindern. Dabei schlägt sie sich mit Schurken und düsteren Prophezeiungen herum und der Spieler mit einigen Story-Plattitüden.
Darksiders 2 - der Tod als Weltenretter (Bild: THQ) (THQ)

Test Darksiders 2: Mit dem Tod die Welt retten

Bruder rächen, Welt retten, Apokalypse rückgängig machen: Das Leben als Apokalyptischer Reiter kann ganz schön anstrengend sein. Wer in Darksiders 2 in die Rolle des Helden "Tod" schlüpft, empfindet das aber nicht - so vielseitig und motivierend sind die Aufgaben.
London 2012 - Das offizielle Videospiel der Olympischen Spiele

Test London 2012: Olympia lädt zum Knöpfehämmern

Kaum ist die Fußball-EM beendet, steht mit Olympia 2012 in London das nächste Sportereignis an - und wie zuletzt in Peking und Vancouver ist Sega für das Videospiel zuständig. Die Fehler aus den Vorgängern wurden zum Teil beseitigt, vor allem was den früher teils unfairen Schwierigkeitsgrad angeht.
Twisted Metal (Bild: Sony) (Sony)

Test Twisted Metal: Psychopath am Steuer

Warum überholen, wenn man den restlichen Verkehr auch einfach von der Straße schießen kann? Mit Twisted Metal kommt der seit 1995 bekannte Mix aus Rennspiel und wilder Zerstörung auf die Playstation 3 - mit bewährtem Spielprinzip, aber neuen Waffen und Extras.
undefined (EA/Bioware)

Test Mass Effect 3: Entscheidungsschlacht im Weltall

Große Emotionen, noch größere Waffen: In Mass Effect 3 lässt Bioware ein letztes Mal Commander Shepard im Kampf gegen die bösen Reaper antreten. Die entscheidende Schlacht um die Vorherrschaft im Weltall führt die epische Action-Rollenspiel-Reihe zu einem würdigen Abschluss.