Test Lost Planet 3: Aliens auf dem Eisplaneten

Zurück ins ewige Eis: In Lost Planet 3 muss der Spieler bösartige Aliens auf dem schon aus Teil 1 bekannten Eisplaneten bekämpfen - und nebenbei eine Verschwörung aufdecken, einen gefährlichen Konzern entlarven und sich mit Kampfrobotern seinen Weg bahnen.

Artikel veröffentlicht am ,
Artwork von Lost Planet 3
Artwork von Lost Planet 3 (Bild: Capcom)

Die Ereignisse von Lost Planet 3 sind zeitlich einige Jahrzehnte vor denen des ersten Teils angesiedelt. Der Spieler steuert Jim Peyton, einen Piloten, der seine Frau und die Erde zurücklässt, um auf dem gefährlichen Planeten E.D.N. III für seinen Arbeitgeber Nevec nach einer neuen Energiequelle zu suchen. Allerdings kommt alles anders als geplant: Peyton entdeckt schon bald geheime Forschungsanlagen und muss zudem feststellen, dass Nevec alles andere als hehre Ziele verfolgt. Zu allem Überfluss wimmelt E.D.N. III auch noch von bösartigen Kontrahenten - der baldige und fortan dauernde Griff zu den Waffen ist die Folge.

Inhalt:
  1. Test Lost Planet 3: Aliens auf dem Eisplaneten
  2. Betagte Grafik und das Fazit

Die Story bietet diverse Klischees, hat nichtsdestotrotz aber auch viele spannende Momente und einige Überraschungen zu bieten - sie ist einer der Hauptgründe, warum es lohnt, Lost Planet 3 bis zum Ende durchzuspielen. Das Gameplay hingegen wird schon bald sehr vorhersehbar. Immer wieder muss Peyton die gleichen Kontrahenten erlegen, vor allem die kleineren Akriden stellen sich ihm immer wieder in riesigen Mengen in den Weg. Im Grunde kann der Spieler in diesen Situationen blind den Feuerknopf betätigen - mehr als das permanente Geballer und das gelegentliche Aufsuchen von Deckungen ist kaum nötig, um der außerirdischen Brut Herr zu werden.

  • Lost Planet 3 (Bilder: Capcom)
  • Lost Planet 3
  • Lost Planet 3
  • Lost Planet 3
  • Lost Planet 3
  • Lost Planet 3
  • Lost Planet 3
Lost Planet 3 (Bilder: Capcom)

Je größer die Kontrahenten werden, desto fordernder allerdings sind auch die Kämpfe. Vor allem die mächtigen Endgegner sind teils gelungene Herausforderungen. Richtig gut wird es zudem immer dann, wenn Jim in seinen Kampfroboter steigt und im Mech aus der Ego-Perspektive auf die Akriden-Horden losgeht. Das tröstet auch über die optionalen Nebenaufträge hinweg, die oft wie eine künstliche Spielzeitverlängerung wirken; immer wieder müssen hier bereits bekannte Areale neu besucht werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Betagte Grafik und das Fazit 
  1. 1
  2. 2
  3.  


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Neue Apple-Chips
Das steckt hinter M2 Ultra und dem R1 der Vision Pro

Zwei Chips, aber nur einer ist wirklich neu: Wir werfen einen Blick auf die Technik hinter Apples M2 Ultra und analysieren, was der mysteriöse R1 kann.
Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Neue Apple-Chips: Das steckt hinter M2 Ultra und dem R1 der Vision Pro
Artikel
  1. Apple: Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik
    Apple
    Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik

    Sehr gutes Bild, nahezu perfekte Bedienung aber ein bisschen zu schwer: Die ersten Hands-ons von Apple Vision Pro sind insgesamt positiv.

  2. Bluetooth-Kopfhörer von Anker 30 Prozent billiger bei Amazon
     
    Bluetooth-Kopfhörer von Anker 30 Prozent billiger bei Amazon

    Unter den Bluetooth-Kopfhörern mit Noise Cancelling ist der Anker Life Q30 die Nummer eins bei Amazon. Jetzt gibt es ihn zum Sonderpreis.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. Deauther: Lücke in Ring-Kameras ermöglicht Einbrechern Abschaltung
    Deauther
    Lücke in Ring-Kameras ermöglicht Einbrechern Abschaltung

    Ein einfacher und leicht umsetzbarer WLAN-Angriff mache eine Ring-Überwachungskamera unbrauchbar, sagen Sicherheitsforscher.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Bis 50 % auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 inkl. Spiel 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /