Thinkcentre M75n: Lenovo packt Ryzen in 350-ml-Rechner Der winzige Mini-PC lässt sich sogar mit zwei NVMe-SSDs aufrüsten. 81 Kommentare
WD Red: Langsame NAS-Festplatten erhalten Kennzeichnung Kunden sollten für ihr NAS zu den WD Red Plus oder WD Red Pro greifen. 23 Kommentare
Workshops und Weiterbildungen: ISO/IEC 27001 verstehen und anwenden – mit offizieller Zertifizierung zum Artikel
E-Learning: Exclusive: Microsoft 365 Security Masterclass - Protection, Access and Compliance (E-learning package in English) zum Kurs
VR-Headset: Facebook stellt Oculus Go ein Der Fokus wechselt auf das Oculus Quest, ab 2021 soll dort Software ohne den Store leichter installierbar sein. 11 Kommentare
Ampere Altra Max: ARM-basierte Server-CPU setzt auf 128 Kerne Noch 2020 sollen Samples des ARM-Server-Prozessors an Partner verteilt werden. 4 Kommentare
Acer-Ultrabook: Swift 5 bekommt Tiger Lake und Thunderbolt 4 Acer rüstet das 14-Zoll-Ultrabook mit Intels nächster CPU-Generation aus. Kommentare
Golem Plus Artikel ARM statt x86: Was Apple Silicon für den PC-Markt bedeutet Update Schnelle ARM-Designs aus eigener Entwicklung statt x86-Chips von Intel: Apples vertikale Integration soll bis hoch zum Mac Pro reichen. 99 Kommentare / Eine Analyse von Marc Sauter
Core i5-10400F im Test: Intels Sechser für Spieler Hohe Gaming-Leistung und flott in Anwendungen: Ob der Core i5-10400F besser ist als der Ryzen 5 3600, wird zur Plattformfrage. 41 Kommentare
Top500: Schnellster Supercomputer nutzt ARM statt x86 Der japanische Fugaku überholt alle US-amerikanischen und chinesischen Supercomputer. 22 Kommentare
Ampere-Grafikkarte: Nvidia bringt A100-Beschleuniger mit PCIe Gen4 Die steckbare Ampere-Karte hat eine geringere Leistungsaufnahme und ist kompatibler zu mehr Systemen. Kommentare
Flex/Yoga 5G: Lenovo verkauft ersten 5G-Laptop Schnelle Downloads und Uploads: Das 5G-Snapdragon-Notebook geht in den USA und in Europa an den Start. 1 Kommentare
Cooper Lake SP & Barlow Pass: Intels CPUs finden Katzen-Bilder doppelt so schnell Training und Inferencing laufen dank BF16-Unterstützung flotter, auch Intels persistenter Optane-Speicher wird zügiger. 4 Kommentare / Ein Bericht von Marc Sauter
Golem Plus Artikel Corsair One a100 im Test: Ryzen-Wasserturm richtig gemacht Corsairs erster Komplett-PC mit Ryzen-CPU ist toll - bis auf einen rotierenden Makel. 16 Kommentare / Ein Test von Marc Sauter
Ryzen 4000 (Vermeer): "Zen 3 erscheint wie geplant 2020" AMD hat anderslautenden Berichten vehement widersprochen. 6 Kommentare
Snapdragon 690: Qualcomm bringt 5G in die Mittelklasse Hinzu kommen überraschend starke CPU-Kerne. 3 Kommentare
Matisse Refresh (MTS2): AMDs Ryzen 3000XT nutzen extra Takt Drei schnellere Ryzen-CPUs und zusätzlich der A520-Chip für günstige Boards. 27 Kommentare
Kioxia PM6: 2,5-Zoll-SAS-SSD hat 31 TByte Kapazität Dank PCIe-Gen4-Interface liest die Kioxia-SSD auch noch sehr flott. 6 Kommentare
Medion X15515: Aldi verkauft 4K-Dolby-Vision-TV für 300 Euro Für diesen Preis ist die geringe maximale Helligkeit des 4K-Medion-Fernsehers mit 55 Zoll Diagonale akzeptabel. 46 Kommentare
Huawei: Samsung hat Halbleiterfertigung ohne US-Beteiligung Der Fokus rein auf europäische und japanische Zulieferer für die Halbleiterfertigung könnte sich lohnen. 38 Kommentare
Lakefield: Intels ARM-Konter ist da Das Lakefield-SoC mit einem schnellen und vier sparsamen CPU-Kernen soll Apple und Qualcomm in Schach halten. 30 Kommentare / Ein Bericht von Marc Sauter
Big Navi (RDNA2): Enthusiasten-Grafikkarte erscheint vor Konsolen AMD will ein Halo-Produkt anbieten, das besonders schnell ist und sich positiv auf die anderen Grafikkarten auswirkt. 280 Kommentare
AV-Receiver: Denon bringt 8K per HDMI 2.1 ins Wohnzimmer Für Playstation 5 und Xbox Series X: HDMI 2.1 unterstützt Auto Low Latency Mode und Variable Refresh Rate. 23 Kommentare
Comet Lake S: Wenn aus einer 65- eine 224-Watt-CPU wird Intels aktuelle Desktop-Prozessoren dürfen sehr viel mehr Leistung aufnehmen, als auf den ersten Blick ersichtlich ist. 58 Kommentare
Elbrus-8SV: Russische Achtkern-CPU erreicht 1,5 GHz Der Prozessor aus Moskau nutzt eine stark Compiler-abhängige VLIW-Architektur. 54 Kommentare
Zhaoxin KX-U6780A im Test: Das kann Chinas x86-Prozessor Nicht nur AMD und Intel entwickeln x86-Chips, sondern auch Zhaoxin. Deren Achtkern-CPU fasziniert uns trotz oder gerade wegen ihrer Schwächen. 116 Kommentare / Ein Test von Marc Sauter,Sebastian Grüner
Galaxy Book S: Samsung bringt lautloses 1-kg-Lakefield-Ultrabook Update Auf das Galaxy Book S mit Snapdragon-Chip folgt die x86-Version mit Intels Hybrid-SoC. Beide Geräte sind sich sehr ähnlich und doch anders. Kommentare
Qualcommm: Schnelle WiFi-6E-Chips für Router und Smartphones Bis zu 10,8 GBit/s im Downstream per 6-GHz-Band: Qualcomms WiFi-6E-Bausteine erreichen hohe Geschwindigkeiten. Kommentare
Vermeer: AMD soll Ryzen 4000 mit 5 nm statt 7 nm produzieren Update Mehr Performance und dabei effizienter: AMDs Ryzen 4000 könnten Intel im Desktop-CPU-Segment endgültig abhängen. 87 Kommentare
Xiaomi: Redmis 1A-Monitor kostet 80 Euro Hierzulande sind 24-Zoll-Monitore mit 1080p-Auflösung teurer. 49 Kommentare
HP Elitedesk 800 G6 Mini: 1Liter-PC mit zehn Kernen und GTX 1660 Ti Der Winzling von HP hat trotz seiner Kompaktheit viele Ports und ist aufrüstbar. 16 Kommentare
G15 SE (5505): Dell kombiniert Ryzen mit Radeon RX 5600M Wer aktuell ein Spieler-Notebook rein mit AMD-Hardware sucht, der wird bei Dells G15 SE fündig. 1 Kommentare
Firecuda 120: Seagate bringt 4-TByte-SSD für Spieler Games laufen zwar nicht schneller, aber die Kapazität von Seagates Sata-SSD reicht für große Spielebibliotheken. 21 Kommentare
Golem Plus Artikel Mali-G78: ARMs Grafikeinheit nutzt zwei Taktdomänen Bei der Mali-G78 laufen Tiler und Shader mit unterschiedlichen Frequenzen, zudem wurde ein Rechenwerk viel effizienter. Kommentare / Von Marc Sauter
Golem Plus Artikel Ethos-N78: ARM verdoppelt Geschwindigkeit von KI-Beschleuniger Mit dem Ethos-N78 will ARM künstliche Intelligenz in Smartphones besser und effizienter machen. 3 Kommentare / Von Marc Sauter
Golem Plus Artikel Cortex-A78 & Cortex-X1: ARM entwirft extremen CPU-Kern 30 Prozent schneller und 50 Prozent größer: ARMs Cortex-X1 ist eine Spezialversion des ebenfalls neuen Cortex-A78. 45 Kommentare / Von Marc Sauter
Tuxedo Book BA15: Linux-Laptop "für lange Ryzen" Das Tuxedo Book BA15 nutzt einen AMD-Chip samt 91-Wh-Batterie, aber eingeschränktem RAM. 31 Kommentare
Golem Plus Artikel Hardware-Encoding im Test: Adobe Premiere exportiert in 1/4 der Zeit Dank der Unterstützung von Grafikkarten-Video-Encodern macht Adobes Premiere Pro endlich Gebrauch von Hardware-Beschleunigung. 33 Kommentare / Ein Test von Marc Sauter
Golem Plus Artikel Maneater im Test: Bissiger Blödsinn Wer schon immer als Bullenhai auf Menschenjagd gehen wollte - hier entlang schwimmen bitte. Maneater legt aber auch die Flosse in die Wunde. 15 Kommentare / Ein Test von Marc Sauter
Handelskrieg: Globalfoundries' China-Fab ist gescheitert Das Halbleiterwerk für 10 Milliarden US-Dollar bleibt leer, stattdessen rüstet Globalfoundries für das US-Militär auf. 10 Kommentare
Halbleiterfertigung: Samsung baut EUV-Kapazität für 5 nm aus Eine weitere Fab für die Halbleiterfertigung mit extrem ultravioletter Belichtung: Samsung will so stärker mit TSMC konkurrieren. Kommentare
Notebook: Razer rüstet Blade Pro 17 mit 300-Hz-Panel aus Das 17-Zoll-Razer-Blade erhält ein noch schnelleres Display und passend dazu eine flottere CPU sowie leistungsfähigere Geforce-Grafik. 5 Kommentare
Golem Plus Artikel Core i9-10900K & Core i5-10600K im Test: Die Letzten ihrer Art Noch einmal 14 nm und Skylake-Architektur: Intel holt alles aus der CPU-Technik heraus, was 250 Watt rein für die CPU bedeutet. 123 Kommentare / Ein Test von Marc Sauter
SD Express: Speicherkarten erreichen 4 GByte/s Die SD-8.0-Spezifikation sieht PCIe Gen4 für SD-Express-Speicherkarten mit bis zu 128 TByte Kapazität vor. 10 Kommentare
Vermeer: AMD unterstützt Ryzen 4000 auf X470 und B450 Wer eine Ryzen-Platine mit Sockel AM4 der zweiten Generation nutzt, hat noch einmal Glück gehabt. 33 Kommentare
Riken Fugaku: Weltweit schnellster ARM-Supercomputer ausgeliefert Die Fujitsu-CPUs erreichen 537 Petaflops, mehr als das Doppelte des bisher schnellsten Supercomputers. 3 Kommentare
Medion Akoya E32006: Aldi-PC mit Ryzen-APU kostet 400 Euro Ende Mai 2020 verkauft Aldi einen Multimedia-PC mit vier Kernen, integrierter Grafik und NVMe-SSD. 31 Kommentare
Supercomputer: Drei deutsche Systeme setzen auf Nvidias Ampere Mit Epyc- oder Ice-Lake-CPUs und Nvidias Ampere gehören die Supercomputer dann zu den weltweit schnellsten. Kommentare
Golem Plus Artikel Galaxy Book S (Snapdragon) im Test: ARM richtig gemacht Dank enormer Akkulaufzeit und flottem Snapdragon samt LTE finden wir dieses Notebook richtig gelungen - bis auf ein Detail. 138 Kommentare / Ein Test von Marc Sauter
Auftragsfertiger: TSMC will 5-nm-Fab in den USA bauen Das entspricht einem Investment von 12 Milliarden US-Dollar für ein Halbleiterwerk, das eher geringe Mengen produziert. Kommentare
Golem Plus Artikel GA100: Nvidias 7-nm-Monster-GPU misst 826 mm² Die 20-fache AI-Performance einer Tesla V100: Nvidias Ampere A100 reizt das aktuell technisch Mögliche aus. 34 Kommentare / Von Marc Sauter