Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Jens Ihlenfeld

undefined

Color: Bilder verbinden

Mit Color will Bill Nguyen, der zuletzt den Onlinemusikanbieter Lala an Apple verkaufte, ein soziales Netzwerk rund um Bilder schaffen. Color-Nutzer am selben Ort tauschen dabei automatisch ihre Bilder.

Itanium: HP wirft Oracle kundenfeindliches Verhalten vor

Oracles Ankündigung, seine Softwareentwicklung für Intels Itanium-Plattform einzustellen, sei ein wettbewerbsfeindlicher Schritt, um das schwächelnde Geschäft mit Sun-Servern zu stärken, wettert HP. Oracle kontert und wirft HP vor, seinen Kunden wissentlich Informationen vorzuenthalten.

Apple: Neuer Chef für Mac OS X

Bertrand Serlet, der für die Entwicklung von Mac OS X maßgeblich verantwortlich war, verlässt Apple. Seine Aufgaben als Apple-Vize-Präsident für den Bereich Mac Software Engineering übernimmt künftig Craig Federighi.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Github: Webbasiertes Diff für Bilder

Github bietet seit kurzem die Möglichkeit, unterschiedliche Versionen eines Bildes auf mehrere Arten miteinander zu vergleichen. Entwickler können so leicht erkennen, ob sich etwas von einer Version zur nächsten geändert hat und was.
undefined

Tempo und JSON Report: JSON einfach in Form bringen

JSON, die Javascript Object Notation, erfreut sich großer Popularität, denn das Datenformat ist sehr kompakt und kann in Javascript-Anwendungen leicht genutzt werden. Besonders gut lesbar ist JSON allerdings nicht. Bibliotheken wie Tempo und JSON Report versprechen Abhilfe.
undefined

Mozilla: Neue Firefox-Versionen alle sechs Wochen

Mozilla will seine Entwicklung von Firefox beschleunigen und nach Firefox 4 noch in diesem Jahr auch Firefox 5, 6 und 7 veröffentlichen. So könnte Firefox künftig alle sechs Wochen in einer neuen Version erscheinen, während an vier Firefox-Versionen parallel gearbeitet wird.
undefined

SecurID: Datendiebstahl bei RSA

Der EMC-Tochter RSA sind Daten gestohlen worden, darunter auch Informationen, die die Zwei-Faktor-Authentifizierung SecurID betreffen. Es bestehe die Gefahr, dass die Effektivität von SecurID dadurch gemindert werde, räumt RSA ein.
undefined

.Net für Mac: Monomac 1.0 ist fertig

Das Mono-Projekt hat Monomac in der Version 1.0 veröffentlicht. Dabei handelt es sich um Bindings für das unter Mac OS X verwendete Cocoa-API. So können mit Monomac Cocoa-Anwendungen mit der freien .Net-Implementierung Mono erstellt werden.

Urheberrecht: Verstößt Android gegen die GPL?

Googles Betriebssystem Android hat ein Problem in Sachen Urheberrecht. Das zumindest meint Florian Müller, der unter anderem durch seine Kampagne gegen Softwarepatente bekannt wurde. Müller stützt sich auf eine eigene Analyse und verweist auf eine ähnliche Einschätzung zweier US-Experten.
undefined

Browser: Das ist neu bei Firefox 4

Firefox 4 ist praktisch fertig. Im aktuellen Release Candidate wurden keine groben Fehler gefunden, so dass dieser wohl ohne Änderungen als Final-Version veröffentlicht wird. Zeit, sich die zahlreichen großen und kleineren Neuerungen von Mozillas neuem Browser anzusehen.

Google Apps: Bremse für Administratoren

Administratoren, denen Googles Tempo bei der Einführung neuer Funktionen für die Online-Office-Suite Google Apps zu hoch ist, können die Einführung neuer Funktionen für ihre Nutzer ab sofort bremsen. Google führt dazu einen neuen, zweigeteilten Release-Mechanismus ein.