HTML5 und CSS3
HTML5-Handbuch von Selfhtml-Gründer Münz kostenlos im Netz
Stefan Münz, der mit Selfhtml über viele Jahre für die deutschsprachige HTML-Referenz verantwortlich war, hat ein Handbuch zu HTML5 veröffentlicht. Das Ende 2010 erschienene Buch steht nun auch online kostenlos zur Verfügung.

Mit ihrem "HTML 5 Handbuch" geben die Autoren Stefan Münz und Clemens Gull einen Überblick über die neuen Funktionen von HTML5. Das Buch soll dabei die "Basissprachen zum Erstellen von Websites, HTML und CSS" vermitteln. Ein umfangreicher Referenzteil für HTML und CSS soll helfen, auch anspruchsvolle Weblayouts umzusetzen.
Zielgruppe des Buchs sind Anwender, die eine eigene Homepage "in Handarbeit" erstellen wollen, Webdesigner, Entwickler und Programmierer sowie Blogger, Verkäufer und andere, "die HTML und/oder CSS auf webbasierter Ebene benötigen, um Inhalte zu formatieren oder Layouts zu optimieren". Themen wie Javascript/ECMAScript, PHP oder Java werden explizit nicht behandelt.
Das HTML5-Handbuch deckt stattdessen Themen wie HTML-Dokumente, Kopfdaten, Textstrukturierung, Tabellen, Hyperlinks, Grafik und Multimedia, Formulare und Interaktion, Mikrodaten und globale Attribute, HTML und Scripting, HTML und XHTML, Veraltetes HTML, Cascading Stylesheets (CSS) und CSS-Eigenschaften ab und wird durch Referenzen zu HTML und CSS sowie ein Forum ergänzt.
Das Buch mit 744 Seiten erschien im November 2010 im Franzis Verlag und kostet 35 Euro. Es steht auf der Website von Stefan Münz unter webkompetenz.wikidot.com zum Onlinelesen bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
@firehorse: Danke für das Lob! Aber was die Sache mit den Standards betrifft, besteht...
Wäre er offline, wie könnte er dann hier schreiben? ;D Wie ich Stefan kenne wird er es...
HTML ist HTML. Was daran die Zukunft sein soll musste mir mal erklären. Wenn HTML 5.2...
Was ich vermisse ist ein Teil zum Thema "Was ist neu in HTML5" - oder eine Hervorhebung...