Kommentare
Ein bisschen Wave für Google Docs
Google hat das Kommentarsystem von Googles Docs überarbeitet und mit neuen Funktionen ausgestattet. Die Neuerungen erinnern etwas an Google Wave.

Das neue Kommentarsystem von Google Docs ordnet Kommentare ihren Autoren zu und erlaubt nur diesen, die Kommentare zu verändern. Zudem erhält jeder Kommentar nun eine Zeitangabe und ein Profilbild. Einzelne Kommentare können zudem beseitigt ("resolved") werden, so dass sie nicht mehr angezeigt, aber auch nicht gelöscht werden. Solche Kommentare können jederzeit wieder aktiviert werden.
Zudem unterstützt das Kommentarsystem nun "Mentions": Damit lassen sich Kommentare an Personen richten, die diesen per E-Mail zugestellt werden. Die Antwort darauf kann dann direkt im Dokument oder wieder per E-Mail erfolgen, die dann ebenfalls im Dokument landet.
Google will das neue Kommentarsystem Nutzern mit persönlichen Google-Accounts in den kommenden Tagen zur Verfügung stellen. Nutzer der Google Apps im Rapid-Release-Track sollen die neue Funktion zeitgleich erhalten. Allerdings steht das neue Kommentarsystem nur in Dokumenten zur Verfügung, die neu erzeugt werden. Bestehende Kommentare werden nicht in das neue System übernommen.
Einen Überblick über das neue Kommentarsystem gibt Google in einem Blogeintrag.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed