.Net für Mac
Monomac 1.0 ist fertig
Das Mono-Projekt hat Monomac in der Version 1.0 veröffentlicht. Dabei handelt es sich um Bindings für das unter Mac OS X verwendete Cocoa-API. So können mit Monomac Cocoa-Anwendungen mit der freien .Net-Implementierung Mono erstellt werden.

Vor knapp einem Jahr begannen die Arbeiten an Monomac, einer Anbindung der freien .Net-Implementierung an das unter Mac OS X verwendete Cocoa-API. Nun ist die Version 1.0 von Monomac fertig. Dabei konnten die Mono-Entwickler auf den Code für Monotouch, die Mono-Implementierung für iOS, zurückgreifen.
So lassen sich mit Monomac 1.0 native Desktopapplikationen für Mac OS X in C# oder einer anderen von .Net unterstützten Sprache erstellen. Darüber hinaus steht eine Erweiterung für Monodevelop zur Verfügung, um die Entwicklung von Mac-Applikationen mit Monomac zu vereinfachen. Auch eine integrierte Dokumentation via Monodoc steht zur Verfügung.
Der Mono Packager erstellt aus einem Monomac-Projekt komplett selbstständig laufende Pakete zur Installation unter Mac OS X, so dass Nutzer keine zusätzlichen Bibliotheken installieren müssen. Die so erstellten Applikationspakete sollen sich auch über Apples Mac App Store vertreiben lassen. Ein Linker erlaubt es, nicht genutzten Code aus Monomac zu entfernen, um die erzeugten Applikationen so klein wie möglich zu halten.
Entwickler, die mit Monomac arbeiten wollen, können auf diverse Tutorials zurückgreifen. Zudem gibt es eine Onlinehilfe, die mit Apples Webdokumentation verknüpft ist.
Monomac 1.0 steht ab sofort unter mono-project.com/MonoMac zum Download bereit. Für die Zukunft planen die Entwickler die Integration weiterer Frameworks und Unterstützung von Sprachen, darunter F#, Ironruby, Ironpython und Unityscript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
packt man sich an die eigene nase und schweigt! wenn dir das beantworten von fragen zu...
Was heißt hier angeblich? Wenn hier wirklich "next" mit "vor" übersetzt worden ist, dann...
hier steht doch was - HAHA!