Webentwickler
Firebug 1.7 veröffentlicht
Pünktlich zur Veröffentlichung von Firefox 4 ist auch Firebug, die Firefox-Erweiterung für Webentwickler, in der neuen Version 1.7 erschienen. Gleichzeitig erschien auch Chromebug 1.7.

Nach sieben Alpha- und vier Betaversionen hat die Firebug Working Group (FWG) Firebug 1.7.0 offiziell in der finalen Version zum Download freigegeben. Gleiches gilt für Chromebug 1.7.0, die Firebug-Variante zur Entwicklung von Firefox-Erweiterungen und -Applikationen.
Firebug 1.7 ist in erster Linie einmal kompatibel mit Firefox 4 und bietet weitere Neuerungen. Dazu zählt ein neues Design für Break-Benachrichtigungen, die Anzeige angewandter Styles, Panels für DOM und Console sowie Analysefunktionen für Web Storage. Soll ein Script in einem Editor geöffnet werden, kann Firebug die Zeilennummer übermitteln, so dass direkt an die richtige Stelle gesprungen werden kann.
Zudem gibt es ein neues API für Firebug-Erweiterungen, einen neuen Start-Button für Firebug und eine History für die große Kommandozeile. Das CSS-Panel kann Regeln für @font-face anzeigen und der Inspektor soll nun äußerst stabil laufen. Dazu trägt auch ein erweitertes Test-Framework bei, das die Firebug-Entwickler verwenden.
Firebug 1.7 steht ab sofort unter getfirebug.com zum Download bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Korrekt. Aber nachvollziehen kann ich den Wunsch auch. Der IE ist sicherlich kein...
Ich habs zwar noch nicht getestet, aber das Problem ist mir mehr als bekannt... sehr...