Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Jens Ihlenfeld

Jens Ihlenfeld war bis Ende Februar 2014 Geschäftsführer von Golem.de. Er hat Golem.de vor fast 17 Jahren zusammen mit Christian Klaß gegründet. Rund ein Viertel aller jemals bei Golem.de veröffentlichten Artikel (Stand Februar 2014) sind von ihm. Sie sind hier zu finden.

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Elektronische Kontaktlinse ermittelt den Blutzuckerspiegel. (Bild: Google) (Google)

Google X: Kontaktlinse hilft Diabetikern

Google hat in seinem Forschungslabor Google X eine elektronische Kontaktlinse entwickelt, die Diabetes-Patienten helfen soll. Sie misst regelmäßig den Blutzuckerspiegel der Tränenflüssigkeit und kann so vor zu hohem oder zu niedrigem Blutzuckerspiegel warnen.
Google veröffentlicht grobe Roadmap für Blink. (Bild: Google) (Google)

Blink: Was Google 2014 fürs Web plant

Googles Web Platform Team hat eine grobe Roadmap für die in Chrome genutzte HTML-Rendering-Engine Blink für 2014 vorgelegt. Ganz oben auf der Prioritätenliste steht das Thema Mobile, aber auch Themen wie Responsive Images und Service Worker.
Mozillas Technikchef Brendan Eich (Bild: Mozilla) (Mozilla)

Brendan Eich: Browser als Überwachungsinstrument

Wenn die US-Regierung einen Anbieter wie Lavabit dazu zwingen kann, seine privaten Schlüssel auszuhändigen, um die gesamte Kommunikation von dessen Kunden entschlüsseln zu können und es den Anbietern zugleich verbietet, darüber zu sprechen, wie können wir uns dann sicher sein, dass für Browser nicht etwas Ähnliches gilt?
APC Paper mit Firefox OS (Bild: Via) (Via)

Panasonic: Fernseher und Desktop-PCs mit Firefox OS

Panasonic arbeitet mit Mozilla zusammen, um eine neue Generation von Smart-TVs auf Basis von Mozillas Firefox OS auf den Markt zu bringen. Derweil stellt Via mit den Modellen APC Paper und Rock Desktoprechner mit Firefox OS vor, ZTE kündigt höherwertige Smartphones mit Mozillas Betriebssystem an.
Mother Motion Cookies (Bild: Sense) (Sense)

Vernetzte Sensoren: Mother kontrolliert den Haushalt

CES 2014 Nabaztag-Entwickler Rafi Haladjian hat mit seinem Unternehmen Sense auf der CES "Mother" vorgestellt, ein System aus vernetzen Sensoren, die helfen sollen, den Alltag unter Kontrolle zu halten. Es warnt beispielsweise, wenn der Kühlschrank offen ist, die Katze das Haus verlässt oder jemand vergisst, seine Tabletten zu nehmen.
Ort könnte Dropbox und Git ersetzen. (Bild: Screenshot: Golem.de) (Screenshot: Golem.de)

Ori: Dateisystem statt Dropbox

Wissenschaftler an der Universität Stanford haben mit Ori ein neues Dateisystem entwickelt, das dafür sorgen soll, dass die wichtigsten persönlichen Dateien auf allen genutzten Geräten zur Verfügung stehen - ähnlich wie bei Cloud-Speicherdiensten wie Dropbox, aber zu einem Bruchteil der Kosten und ohne Cloud-Server.
Golem.de wünscht frohe Weihnachten. (Bild: Nico Ernst/Golem.de) (Nico Ernst/Golem.de)

Golem.de: Frohe Weihnachten!

Wir wünschen allen Lesern frohe Weihnachten und ein geruhsames Fest. Natürlich versorgen wir Sie auch zu Weihnachten und über Silvester mit Nachrichten - und spannende Hintergrundartikel gibt es auch.
Alphabets von Bittorrent Chat startet (Bild: Bittorrent) (Bittorrent)

Bittorrent Chat: Sicherer Chat ohne Server

Bittorrent arbeitet an einem Chat, der ohne zentralen Server auskommt und - typisch Bittorrent - komplett auf Peer-to-Peer-Technik setzt. So soll sichergestellt werden, dass Behörden und Geheimdienste Gespräche nicht an einer zentralen Stelle mitschneiden können.
Writer Pro für Mac, iPad und iPhone (Bild: iA) (iA)

iA Writer Pro: Besser schreiben

Das Designstudio Information Architects (iA) aus Tokio hat mit Writer Pro eine erweiterte Version seines Schreibprogramms iA Writer veröffentlicht. Es führt einen einfachen Workflow für Schreiber ein und gibt mittels Syntax Control neue Einblicke in die Texte.
Jens Ihlenfeld (Bild: Fabian Hamacher/Golem.de) (Fabian Hamacher/Golem.de)

In eigener Sache: Danke, Jens!

Mit einer alptraumhaften Telefonrechnung und aus heutiger Sicht vorsintflutlichen PCs hat alles begonnen. Knapp 17 Jahre später verlässt mit Jens Ihlenfeld nun auch der zweite Gründer Golem.de. Ein Rückblick.
Fritzfon C4 (Bild: AVM) (AVM)

Fritzfon C4: Neues Dect-Telefon von AVM

AVM bringt mit dem Fritzfon C4 ein neues Dect-Telefon auf den Markt, das AVMs Portfolio nach oben erweitert. Es unterstützt HD-Telefonie, hat eine Full-Duplex-Freisprech-Funktion und verfügt über ein Farbdisplay sowie einen Bewegungs- und Helligkeitssensor.
Erneut Durchsuchungen bei Unister (Bild: Unister) (Unister)

Durchsuchungen: Betrugsverdacht gegen Unister

Die Staatsanwaltschaft geht dem Verdacht nach, dass Unister das Versprechen "Finde den billigsten Flug" zum Schaden seiner Kunden nicht eingelöst hat. Unister soll Kunden höhere Preise berechnet und die Differenz zum billigsten gefundenen Flug einbehalten haben.