Timothy Fontaine: Node.js kommt in neue Hände
Node.js bekommt mit Timothy Fontaine einen neuen Projektleiter. Isaac Schlueter, der das Projekt bisher geleitet hat, will sich mit einer neuen Firma ganz auf den Paketmanager von Node.js, npm, konzentrieren.

Timothy Fontaine sei im vergangenen Jahr zu einem essentiellen Bestandteil des Node.js-Projekts geworden, schreibt Node.js-Projektleiter Isaac Schlueter. Er habe mehrere Veröffentlichungen verantwortet, sich um die Test-Bots gekümmert, unbequeme Bugs beseitigt und Entscheidungen für das Projekt getroffen. Daher sei es ein logischer Schritt, Fontaine zum neuen Projektleiter für Node.js zu ernennen, schließlich habe er das Projekt schon seit einer Weile inoffiziell geleitet. Die Änderung gilt ab sofort.
Schlueter will sich weiterhin an Node.js beteiligen, bleibt Core-Committer. Er will sich künftig aber primär auf den Paketmanager npm konzentrieren und hat dafür mit npm Inc. ein Unternehmen gegründet. Schlueter betont, dass alles, was heute im Rahmen von npm kostenlos zur Verfügung steht, auch weiterhin kostenlos angeboten werde. Und alles, was heute nicht gut funktioniert, soll korrigiert werden. Umsätze soll der Betrieb der npm-Registry bringen, aber auch dabei werde man sehr vorsichtig vorgehen.
Fontaine soll Node.js nun zur Version 1.0 führen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed