Google X: Kontaktlinse hilft Diabetikern
Google hat in seinem Forschungslabor Google X eine elektronische Kontaktlinse entwickelt, die Diabetes-Patienten helfen soll. Sie misst regelmäßig den Blutzuckerspiegel der Tränenflüssigkeit und kann so vor zu hohem oder zu niedrigem Blutzuckerspiegel warnen.

Mit einer elektronischen Kontaktlinse will Google den Alltag von Diabetes-Patienten einfacher machen, denn die Linse kann bis zu einem Mal pro Sekunde den aktuellen Blutzuckerspiegel in der Tränenflüssigkeit messen. Die Patienten müssen sich also nicht mehr in den Finger stechen, um mit einem Tropfen Blut ihren Blutzuckerspiegel zu ermitteln. Damit soll auch dem Problem begegnet werden, dass viele Diabetes-Patienten ihren Blutzuckerspiegel viel zu selten messen.
Winzige Sensoren und Chips sowie eine Antenne sind zwischen zwei Schichten einer weichen Kontaktlinse verbaut, was extrem genaue Messungen ermöglichen soll. Google hat verschiedene Prototypen gebaut, darunter auch solche, die einmal pro Sekunde den Blutzuckerspiegel messen. Derzeit experimentiert es mit integrierten LEDs als Frühwarnsystem.
Noch steckt die Entwicklung in einer sehr frühen Phase, es wurden aber bereits mehrere klinische Studien durchgeführt, in deren Rahmen die Prototypen verbessert wurden. Bis daraus ein Produkt werden kann, wird aber noch einige Zeit vergehen. Derzeit befindet sich Google dazu in Gesprächen mit der US-Gesundheitsaufsicht FDA.
Ganz ausdrücklich will Google aber bei der weiteren Entwicklung mit Partnern zusammenarbeiten, die Erfahrung darin haben, solche Produkte auf den Markt zu bringen. Die Partner sollen unter anderem auch Apps entwickeln, über die die Messungen dem Träger und seinem Arzt zur Verfügung gestellt werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Welcome to the internet!
Inzwischen gibt es doch von fast allen Pumpenherstellern auch Meßgeräte, die dauernd den...
Du hast von Diabetes keinen Schimmer. Sorry, aber gerade Nachts wäre so eine...
Dito. Da kann man mal gespannt sein, ob Golem diesen ansonsten guten und richtigen...