iA Writer Pro: Besser schreiben

Das Designstudio Information Architects (iA) aus Tokio hat mit Writer Pro eine erweiterte Version seines Schreibprogramms iA Writer veröffentlicht. Es führt einen einfachen Workflow für Schreiber ein und gibt mittels Syntax Control neue Einblicke in die Texte.

Artikel veröffentlicht am ,
Writer Pro für Mac, iPad und iPhone
Writer Pro für Mac, iPad und iPhone (Bild: iA)

Das Schreibprogramm iA Writer hat sich bisher mehr als 1 Million Mal verkauft, nun folgt mit Writer Pro eine Version, die den minimalistischen Ansatz mit dem Ziel erweitert, noch besser beim Schreiben zu helfen. Mit Writer Pro etabliert iA einen einfachen Workflow mit den Stufen Notizen, Schreiben, Editieren und Lesen.

Verfügte iA Writer nur über eine Schrifttype, sind es bei Writer Pro drei. Dennoch bleibt sich iA-Gründer Oliver Reichenstein treu: Es gibt für jede Aufgabe einen Font, der diese am besten verkörpert. Die Möglichkeit, die Schriftart zu verändern, bietet auch Writer Pro ganz bewusst nicht, denn weiterhin steht das Schreiben im Vordergrund, nicht das Textlayout.

Neu ist zudem die Funktion Syntax Control, die wahlweise Adjektive, Nomen, Adverben, Verben, Präpositionen oder Konjunktionen hervorhebt. Dabei werden die Sprachen Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch und Spanisch unterstützt. Writer Pro soll Schreibern so einen anderen Blick auf ihren Text ermöglichen und helfen, ihren Schreibstil zu verbessern. Auch einzelne Sätze lassen sich hervorheben. In deutscher Sprache funktioniert das derzeit unter Mac OS X, bei der iOS-Version nur in englischer Sprache.

Ähnlich wie bei iA Writer wird auch bei Writer Pro unter Mac OS X sämtliches Beiwerk ausgeblendet, sobald der Nutzer zu schreiben beginnt. Die Version für iPad und iPhone bringt eine sogenannte Keyboard Bar mit, über die Navigation, Interpunktion, Statistiken sowie Editier- und Syntax-Funktionen zur Verfügung stehen.

Zur Strukturierung unterstützt die Software Markdown, das automatisch umgewandelt wird. Geschriebene Texte lassen sich in iCloud speichern und so zwischen verschiedenen Geräten austauschen.

Writer Pro läuft unter Mac OS X, iPad und iPhone und kostet 19,99 US-Dollar für die Mac- und für die iOS-Version.

Hinweis: Die Agentur Information Architects war auch für das aktuelle Design von Golem.de verantwortlich.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Thaodan 20. Dez 2013

Jein, es scheint eine zu geben die aber nicht so etabliert ist wie die...

Thaodan 20. Dez 2013

da finde ich Org-Mode ganz gut: ich habe für die Struktur einfache Funktionen und muss...

Thaodan 20. Dez 2013

Syntaxcheck ist nicht neues siehe: Flycheck für Emacs für so gut wie alle großen...

Thaodan 20. Dez 2013

Ersetzte Vi durch Emacs und ich stimme dir zu. Wo bei ich Org-Mode + Latex zur Ergänzung...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Sammanlänkad
Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
Artikel
  1. FreedomGPT: Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann
    FreedomGPT
    Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann

    FreedomGPT ist wie ChatGPT ein Sprachgenerator. Allerdings fehlen ihm Filter, so dass die KI jede Anfrage beantwortet - egal wie fragwürdig.

  2. Amazon und Ebay: Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten
    Amazon und Ebay
    Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten

    Außereuropäische Anbieter bei Amazon und Ebay müssen einen in der EU ansässigen Händler benennen, der für die Sicherheit verantwortlich ist. Wie das praktisch kontrolliert wird, ist fraglich.

  3. IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager
    IT-Projektmanager
    Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager

    Schwierige Projektmanager können nicht nur nerven, sondern viel kaputt machen. Wir geben Tipps, wie IT-Teams die Qual beenden.
    Ein Ratgebertext von Kristin Ottlinger und Jakob Rufus Klimkait

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /