Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Andreas Sebayang

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Samsung: Keylogger auf Notebooks ab Werk?

Ein Sicherheitsexperte gibt an, auf zwei Samsung-Notebooks einen Starlogger genannten Keylogger gefunden zu haben und behauptet, dass diese Software installiert wurde, um das Nutzungsverhalten zu studieren. Samsung kontert in einer offiziellen Stellungnahme, die eingesetzte Scansoftware habe eine Microsoft-Live-Anwendung für einen Keylogger gehalten.
Windows Home Server

Microsoft: Windows Home Server 2011 ist fertig

Microsoft hat die Entwicklung der zweiten Version des Windows Home Server abgeschlossen. Damit ist der Weg für Hardwarehersteller frei, kleine Heimserver mit der Software anzubieten. Einer der Launchpartner der ersten Heimserverversion wird allerdings nicht dabei sein.
undefined

iPad 2 im Test: Tablet mit Kühlschrank-Effekt

Dünner, leichter und sehr viel schneller: So lässt sich das iPad 2 beschreiben. Ein paar Designentscheidungen lassen es etwas zerbrechlicher wirken als den Vorgänger und Full-HD funktioniert nur mit Einschränkungen. Pfiffige Neuerungen gibt's dafür außerhalb des iPads. Das Smartcover gefällt, auch wenn es seinen eigentlichen Zweck nicht ganz erfüllt.
WN3000RP

Netgear: Range Extender vergrößert WLAN-Reichweite

Wer in der Wohnung kein WLAN-Roaming mit mehreren Access Points aufsetzen möchte, der bekommt mit Range Extender WN3000RP von Netgear eine Möglichkeit, entlegene Ecken per WLAN auszuleuchten, auch wenn kein Netzwerkkabel vorhanden ist. Allerdings kostet der Repeater Bandbreite.
AR.Drone von Parrot

Fernsteuerung: AR.Drone mit Microsofts Surface steuern

Dank eines SDKs für Parrots AR.Drone ist es auch möglich, die Drohne mit anderen Geräten als einem iPod oder iPad fernzusteuern. Wem Apples iOS-Geräte zu klein sind, der kann dank der Arbeit des UMass Lowell Robotics Lab und Microsofts Surface eine Nummer größer verwenden.