Hack
Private Key für Airport-Express-Emulationen veröffentlicht
James Laird hat Apples Airport Express auseinandergenommen, das ROM ausgelesen und dort den Private Key für das Remote Audio Output Protocol (ROAP) gefunden. Damit ist es prinzipiell möglich, iTunes auch zu anderen Geräten streamen zu lassen.

Der Entwickler James Laird hat einen Weg gefunden, iTunes auch zu anderen Geräten streamen zu lassen, die keine Airplay-Lizenz besitzen, wie Macrumors berichtet. Dazu hat er aus dem ROM den Private Key extrahiert. Mit diesem Key soll es möglich sein, dass auch andere Endgeräte per Airplay Inhalte empfangen. Das können die genannten iTunes-Installationen sein oder auch Videos von einem iPad. Da es eine offizielle Möglichkeit gibt, Airplay zu lizenzieren - Denon bietet beispielsweise einen Airplay-fähigen A/V-Receiver an -, ist dies in erster Linie für alternative Soft- und Hardwareangebote interessant.
Es existiert bereits ein Demoprogramm mit dem Namen Shairport, das Laird entwickelt hat. Außerdem wurde der Private Key von ihm bereits in Mailinglisten verteilt. In der Videolan-Mailingliste wird der Key allerdings mit Skepsis betrachtet. Der VLC-Player könnte zwar für einen Empfang per ROAP umgebaut werden, VLC-Entwickler Rémi Denis-Courmont äußert allerdings Bedenken, da der Player für den Empfang von Push-Protokollen nicht geeignet ist. Es wäre ein Problem für die Benutzbarkeit des Players. Er lässt zudem rechtliche Bedenken durchblicken.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Computer machen so ziemlich alles, da sie universal nutzbar sind. Appleprodukte sind aber...
...signed...war auc meine rster Gedanke..."verklagt den Menschheitsschänder";-)
passt doch prima ins konzept der Firma?
Ich denke mal das Passt nicht mit den heimlichen Werbeverträgen zusammen, die Golem wohl...