Windows 8

Smartscreen-Filtermechanismus für das gesamte Betriebssystem

Von Microsofts Phishing-Schutz soll die kommende Windows-Version im Ganzen profitieren. Die Entwickler arbeiten offenbar daran, Windows 8 mit Smartscreen vor Schadsoftware zu schützen, die von Social Engineering Gebrauch macht.

Artikel veröffentlicht am ,
Windows-8-Präsentation auf der CES 2011
Windows-8-Präsentation auf der CES 2011

Mit einer neuen Option im Windows-8-Explorer will Microsoft offenbar seine Anwender vor Schadsoftware schützen, das berichtet Long Zheng in seinem Blog. Der sogenannte Smartscreen-Filter ist ein Schutzmechanismus, den vor allem Nutzer des Internet Explorer kennen. Microsoft hat die Technik bereits 2005 eingeführt und arbeitet seither daran, den Filtermechanismus zu verbreiten.

Als Standard ist der Smartscreen-Filter in Windows 8 nicht aktiviert, schreibt Zheng. Wer ihn aktiviert, kann dem Optionsdialog zufolge unter Windows 8 Dateien mit dem Filter überprüfen lassen. Ergänzend kann in den Explorer-Einstellungen auch komplett verhindert werden, dass Software installiert wird, deren Quelle in der Smartscreen-Filterliste steht. Kommt die Software von einer verdächtigen URL, wird also die Ausführung verhindert. Das soll vor allem gegen Schadsoftware helfen, die per Social Engineering den Anwender zur Installation überredet. Andere Schutzsoftware kennt möglicherweise diese Art von Schadsoftware noch nicht.

Zheng gelang es allerdings nicht, den Smartscreen-Filter zu einer Reaktion zu bringen. Möglicherweise ist der Filtermechanismus noch nicht fertig. Zudem befürchtet Zheng False Positives, also eigentlich harmlose Software, die der Filter blockiert.

Da Microsofts Windows 8 noch nicht die Betaphase erreicht hat, können sich solche Funktionen noch ändern. Es wäre möglich, dass sich die Entwickler noch gegen den Schutz entscheiden, oder den Schutzmechanismus als Standardeinstellung setzen.

Die erste Betaversion von Windows 8 wird Gerüchten zufolge im September 2011 erwartet. Das Betriebssystem wird für ARM- und x86-CPUs entwickelt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


ww 25. Mai 2011

und zwar von Anfang an. Deshalb wird seit 10 Jahren versucht die Sicherheitsmängel mit...

IScream 12. Apr 2011

Technische Unmöglichkeit, du Schwätzer. Win FS ist leider mehr ein Traumsystem. In...

surfenohneende 11. Apr 2011

wie damals bei mir Anfang 2003, als Ich mit XP ohne SP, dafür mit IE6 unterwegs war...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
KI-Texte erkennen
Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?

Modelle wie ChatGPT sind so gut, dass sich KI- und Menschen-Texte kaum unterscheiden lassen. Forscher arbeiten nun an Verfahren, die sich nicht täuschen lassen.
Ein Deep Dive von Andreas Meier

KI-Texte erkennen: Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?
Artikel
  1. Powerstation vs Balkonkraftwerk: Mit welcher Lösung sich am besten Energie sparen lässt
    Powerstation vs Balkonkraftwerk
    Mit welcher Lösung sich am besten Energie sparen lässt

    Mit Sonnenenergie Strom sparen - dafür gibt es viele Lösungen. Doch welche bezahlbaren Systeme für Wohnungen und Häuser sind aktuell am vielversprechendsten? Wir geben eine Übersicht für Einsteiger.
    Ein Ratgebertext von Dimitar Mitev

  2. Energiewende: Solarstrom aus dem All
    Energiewende
    Solarstrom aus dem All

    Das Konzept ist ein halbes Jahrhundert alt, aber jetzt ist es offenbar machbar: sauberen Strom im All zu erzeugen und zur Erde zu übertragen.
    Ein Bericht von Werner Pluta

  3. Energiewende: Blumenkübel mit Solaranlage kostet 1.000 Euro
    Energiewende
    Blumenkübel mit Solaranlage kostet 1.000 Euro

    Die Ideen, wie sich steckerfertige Solaranlagen verpacken lassen, nehmen nicht ab: Greenakku bietet jetzt eine Blumenkübel-Sichtschutz-Kombination an.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 inkl. GoW Ragnarök oder CoD MW2 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • Gigabyte 43" 4K UHD 144 Hz 717€ • Amazon FireTV Smart-TVs bis -32% • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX Hellhound 989€ • SanDisk Ultra NVMe 1TB 39,99€ • Samsung 980 1TB 45€ [Werbung]
    •  /