Miramar
Dritte Thunderbird-3.3-Alpha lässt Anwender Tabs neu ordnen
Mozilla hat die dritte Alphaversion von Thunderbird 3.3 veröffentlicht. Mit der neuen Version können Anwender erstmals Tabs neu ordnen. Außerdem wurde das Einrichten von Mailaccounts überarbeitet.

Die kommende Thunderbird-Ausgabe 3.3 alias Miramar geht in die dritte Alphaphase. Für testwillige Nutzer gibt es neben zahlreichen Fehlerbehebungen auch neue Funktionen, die für den Test freigegeben wurden. Tabs, in denen beispielsweise E-Mails oder Ordner geöffnet wurden, kann der Anwender nun neu sortieren. Der Einrichtungsassistent wurde laut Mozilla ebenfalls überarbeitet. Zudem ist es möglich, Plugins auch in RSS-Feeds zu benutzen.
Thunderbird 3.3 wird gegenüber der letzten stabilen Version zudem weitere Neuerungen bieten, die seit Miramar 1 und Miramar 2 bereits integriert sind. Eine der größten Neuerungen ist die Umstellung auf die Gecko-Engine 2.0. Außerdem wird die Unterstützung von PowerPC-Prozessoren aufgegeben. Mittlerweile nennt Mozilla insgesamt 390 Verbesserungen, die in die Codebasis von Miramar eingepflegt wurden.
Weitere Informationen zum Stand von Thunderbird 3.3 gibt es in den Miramar-Release-Notes. Die Alphaversion, die nur zum Testen gedacht ist, kann auf der Webseite Early Releases heruntergeladen werden. Sie steht dort für Windows, Mac OS X und Linux bereit. Derzeit gibt es nur eine englischsprachige Version.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wieviele Mitarbeiter hat eure Firma? Was für eine Firma ist das?
Sortieren von Tabs erst in 3.3 Alpha. Traurig Mozilla, sehr sehr traurig...