Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Audio

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Alchemy: WebM in Flash

Ralph Hauwert hat eine WebM-Implementierung in Adobe Flash umgesetzt, so dass sich WebM-Filme im Flash-Player abspielen lassen. Er nutzt dazu Adobes Technik Alchemy.
undefined

Bang & Olufsen: iPhone-Lautsprecherdock mit App

Bang & Olufsen hat mit dem Beosound 8 ein Stereo-Lautsprecher-Dock vorgestellt, das an der Wand montiert oder aufgestellt werden kann. Es bietet Halt für das iPad, iPhone und den iPod. Für das Gerät hat der Hersteller zudem eine iOS-App entwickelt.
undefined

Lizenzverstoß: VLC für iOS vor dem Aus?

Rémi Denis-Courmont, einer der Kernentwickler des Mediaplayers VLC, hat bei Apple eine formale Beschwerde über VLC für iPhone, iPad und iPod touch eingereicht. Er geht davon aus, dass Apple den VLC Player demnächst aus dem App Store nehmen wird, zum Missfallen einiger anderer VLC-Entwickler.
undefined

Ping: iTunes 10 mit sozialem Netzwerk

Apple hat mit iTunes 10 eine neue Inkarnation seiner Multimediasoftware vorgestellt, die erstmals mit einem sozialen Netzwerk verbunden ist. Apple hat aber nicht etwa eine Facebook- oder Twitter-Schnittstelle integriert, sondern etwas Eigenes gebaut: Ping.
undefined

Transmission: Linux-Distribution für Audioproduktion

Transmission 4 bringt einen neuen Real-Time-Kernel 2.6.31 mit. Die kostenpflichtige, auf Audiobearbeitung ausgelegte Linux-Distribution enthält zusätzlich die Software ArdourXchange, die gesamte Sessions aus Pro Tools in die Audiosoftware Ardour importiert. Mit dem Wine-basierten VSTHost können auch unter Linux VST-Plugins verwendet werden.
undefined

Firesay: Mit dem Browser sprechen

Eine Sprachsteuerung für Mozillas Firefox hat das Team um Firesay entwickelt. Die Erweiterung erlaubt dem Anwender, Kommandos für Websuchen oder zum Öffnen von Seiten über das Mikrofon zu geben. Maus und Tastatur werden dabei nicht benötigt. Noch steht die Technik aber ganz am Anfang.