Videocodec
MPEG LA bereitet Angriff auf WebM vor
Die MPEG LA sucht nach Patenten, die für Googles freie Videocodecs VP8 und WebM wichtig sind. Die Organisation verwaltet unter anderem einen Patentpool mit Lizenzen für den konkurrierenden Codec H.264.

Mit einem formellen Aufruf startet die MPEG LA den Aufbau eines Patentpools rund um den in WebM genutzten Videocodec VP8, um die Patente einzeln zu lizenzieren. Bis zum 18. März 2011 haben interessierte Patentinhaber die Chance, ihre Patente bei der MPEG LA einzureichen.
Das Vorgehen der MPEG LA darf getrost als Angriff auf Googles freies Videoformat WebM betrachtet werden, denn die Idee hinter dem WebM-Projekt besteht gerade darin, einen freien Codec anzubieten, der ohne Lizenzierung von Patenten genutzt werden kann. Den Industriestandard H.264 lehnen vor allem Open-Source-Anbieter ab, da sich die Notwendigkeit des Erwerbs von Patentlizenzen nicht mit der Open-Source-Idee vereinbaren lässt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Was für ein Standard? WebM ist kein Standard und offen ist H.264 auch.
Hier werden leider falsche Gerüchte in die Welt gesetzt. Die Patentlizenz von Google ist...
Hier geht es nicht um "unbequeme Konkurrenz", hier geht es darum, dass mit VP8 derzeit...
Es spricht überhaupt nichts dagegen WebM als Webstandard zu verwenden. Für mich ist er...
Es geht nicht um klappen oder nicht. Es geht um klappen wollen. Wenn sich keine...