Sicherheitsupdate
VLC-Player in der Version 1.1.6 verfügbar
Das Videolan-Team hat eine neue Version der Videoabspielsoftware VLC veröffentlicht. Die Version 1.1.6 beseitigt eine Sicherheitslücke und beschleunigt die Wiedergabe von VP8-codierten Inhalten.

Die neue VLC-Player-Version 1.1.6 beseitigt ein Sicherheitsproblem. Die Sicherheitslücke in Version 1.1.5 und früheren Versionen ermöglicht die Ausführung von Schadcode. Der Angreifer muss dazu eine Real-Media-Datei manipulieren, so dass es zu einem Heap-Overflow kommt. Um das Problem zu lösen, können Anwender die neue Version 1.1.6 installieren oder das Real-Demuxer-Plugin (libreal_plugin.*) aus dem Pluginverzeichnis des Players entfernen.
Es sollen auch weitere Sicherheitslücken im CDG-Codec und dem Untertitel-Decoder behoben worden sein.
Mit der neuen Version wurde zudem die Wiedergabe von VP8-Inhalten beschleunigt, viele Übersetzungen wurden aktualisiert und Midi-Dateien können jetzt unter Mac OS abgespielt werden.
Support-Ende von VLC 1.0
Die neue VLC-Version besiegelt zudem das Ende des Supports für VLC 1.0.x. Die Entwickler wollen sich auf die Version 1.1.x und die kommende Version 1.2 konzentrieren.
Weitere Informationen und eine Downloadmöglichkeit für VLC 1.1.6 gibt es in den Release Notes. Details zur Real-Sicherheitslücke wurden separat veröffentlicht. Ein Entwicklerchangelog listet einige zusätzliche Details zu dem Update.
Wer das Autoupdate des VLC-Players aktiviert hat, wird über die neue Version automatisch informiert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Da bist Du weiter als ich und vertraue dir mal. Was den KM-Player betrifft, so hast du...
Oh sorry, Ich brauche natürlich solche Spielereien wie Dbox und Dreambox :P
mms sollste auch mit dem iPhone vershcicken.
so gerne ich den ich den vlc auch mag, mein lappi muss knechten wenn ich damit ne .mkv...