Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Apple App Store

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Phil Schiller bei der Präsentation der neuen iPhones im Herbst 2018. (Bild: Justin Sullivan/Getty Images) (Justin Sullivan/Getty Images)

Apples App-Review: Im Zweifel entscheidet Phil Schiller

Insider haben Informationen zu Apples App-Begutachtungsprozess preisgegeben: Demnach prüfen Apple-Mitarbeiter jede einzelne Anwendung für den App Store und rufen im Zweifel auch mal Entwickler an. Bei schwierigen Fällen entscheidet ein Spezialgremium unter der Leitung von Phil Schiller.
Apps dürfen für das Update über Mobilfunknetzwerke größer werden. (Bild: Martin Wolf / Golem.de) (Martin Wolf / Golem.de)

App Store: Apple hebt Over-the-Air-Limit an

Wer seine iOS-Apps über das Mobilfunknetzwerk aktualisiert, darf dies mittlerweile auch mit etwas größeren Apps tun. Apple hat das Download-Limit angehoben. Wer einen guten Mobilfunkvertrag hat, profitiert. Alle anderen müssen mehr aufpassen.
Apple hat den unangekündigten Mitschnitt von Apps untersagt. (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

iOS-Apps: Apple reagiert auf Datenschutzvorwürfe

Mehrere bekannte iOS-Apps wie Expedia oder Hotels.com verwenden ein Drittanbieter-Tool, das jede Interaktion mit der Anwendung aufzeichnet - ohne den Nutzern dies mitzuteilen. Das ist nach App-Store-Statuten nicht erlaubt, Apple hat den Anbietern daher eine eintägige Frist zur Beseitigung der Funktion gegeben.