Banking-App: Comdirect empfiehlt, Sicherheitswarnung zu ignorieren
Beim Aufruf der App der Comdirect-Bank erhielten Nutzer in den vergangenen Tagen eine Fehlermeldung aufgrund eines Zertifikatswechsels. Der Twitter-Account der Bank empfiehlt daraufhin Nutzern, diese einfach zu ignorieren.

Sicherheitswarnungen am besten ignorieren? Diesen fragwürdigen Ratschlag gab die Comdirect-Bank den Kunden ihrer mobilen iOS-App über Twitter.
"Du nutzt die banking App und erhältst beim Öffnen der App unten genannte Fehlermeldung? Keine Sorge! Hierbei handelt es sich um einen bekannten Fehler. In Kürze werden wir ein Update bereitstellen", hieß es auf dem Twitter-Account von Comdirect am Montag. "Übrigens: Trotz Fehlermeldung kannst du die banking App wie gewohnt nutzen."
Comdirect: "Unglückliche Kommunikation"
Die Banking-App hatte Nutzern mitgeteilt, dass es bei der Verbindung einen Fehler gab. Der Ratschlag, die Warnung einfach zu ignorieren, führte dabei zu vielen empörten Reaktionen auf Twitter.
Comdirect-Pressesprecher Geerd Lukaßen sagte auf Anfrage von Golem.de, dass die Kommunikation hier unglücklich gelaufen ist. Man werde in Kürze eine Klarstellung veröffentlichen. Am Dienstag früh war der Tweet mit dem fragwürdigen Ratschlag jedoch weiterhin ganz oben auf dem Twitter-Account von Comdirect zu sehen, inzwischen steht dort eine Stellungnahme, in der sich Comdirect entschuldigt. Laut Comdirect betraf die Verbindung nur die Anzeige von Nachrichten in der Banking-App, Verbindungen zum eigentlichen Onlinebankingsystem waren nicht betroffen.
Das Wegklicken der Fehlermeldung führt anders als beispielsweise in Browsern nicht dazu, dass eine ungesicherte Verbindung aufgemacht wird. Vielmehr funktioniert die entsprechende Funktionalität in dem Fall einfach nicht.
Zertifikatswechsel führt zu Warnung
Der Grund für die Fehlermeldung war wohl, dass ein von Comodo ausgestelltes Zertifikat für den entsprechenden Server - secure.outbank.io - am Samstag abgelaufen war. Outbank ist ein Hersteller von Banking-Apps, dessen Services von Comdirect genutzt werden. Ein neues Zertifikat von Let's Encrypt für den entsprechenden Server wurde am Freitag ausgestellt, vermutlich hatte die App jedoch ein Pinning konfiguriert, welches das neue Zertifikat nicht akzeptiert.
Zertifikatsprobleme bei Outbank sind offenbar nichts Neues: Wenn man nach der Fehlermeldung sucht, findet man ältere Beispiele, wo ebenfalls beim Zertifikatswechsel Fehler passiert sind.
Behoben wurde das Problem von Comdirect nun mit einem Update. Im Apple App Store wurde am Montag die Version 3.6.7 veröffentlicht. Nutzer sollten dieses Update installieren - und selbstverständlich sicherheitsrelevante Fehlermeldungen nicht einfach ignorieren.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wenn dir irgendjemand sagt, das du ruhig von der Brücke hüpfen kannst, das ist...
Nein, eben nicht. Nochmal: Es bestand nie die Gefahr für einen MITM-Angriff. Es ist...
"mit" finde ich da treffender. Zu kurzfristige Bereitstellung kann schon zum Problem werden.
Der einzige Unterschied von DV und EV für den User ist die Anzeige im Browser. Über den...