AWS: Apple zahlt monatlich 30 Millionen Dollar für Amazons Cloud
Apple Pay, App Store und iCloud: All diese Dienste werden größtenteils nicht von Apple selbst, sondern von Unternehmen wie Amazon Web Services gehostet. Das kostet 30 Millionen US-Dollar im Monat. Allerdings will sich Apple in Zukunft unabhängiger machen.

Apple setzt bei seinen Cloud-Diensten sehr stark auf die Infrastruktur von Amazon Web Services (AWS). Mehr als 30 Millionen US-Dollar zahlt das Unternehmen an die Amazon-Tochter. Damit ist Apple einer von dessen größten Kunden, berichtet der US-Nachrichtensender Cnbc. Die monatlichen Ausgaben seien zudem um zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen, heißt es. Die AWS-Cloud stellt die Grundlage von Apples Services-Sparte dar, die laut dem letzten Quartalsbericht etwa 10,9 Milliarden US-Dollar an Umsätzen generiert hat. Zu dieser Sparte zählen Softwareprodukte wie Apple Pay, Apple Care, die iCloud, iTunes und der iOS-App-Store.
Die 30 Millionen US-Dollar im Monat, 360 Millionen im Jahr, sind zudem nur ein sehr kleiner Teil des gesamten Umsatzes von AWS. Das Cloud-Unternehmen ist für etwa elf Prozent des Jahresumsatzes von Amazon zuständig: knapp 25,66 Milliarden US-Dollar. Apple selbst habe innerhalb von fünf Jahren als AWS-Kunde etwa 1,5 Milliarden US-Dollar ausgegeben.
AWS-Abhängigkeit soll nicht erhalten bleiben
Die Abhängigkeit von AWS soll künftig nicht unbedingt bestehen bleiben. Anfang 2018 hat Apple bereits Pläne angekündigt, etwa 10 Milliarden US-Dollar in Rechenzentren in den USA zu investieren, davon 45 Prozent im Jahr 2019. Damit wäre allerdings noch immer keine zuverlässige globale Abdeckung gewährleistet. Weitere Investitionen werden vonnöten sein.
Ebenfalls Anfang 2018 wurde bekannt, dass Apple für seine Softwareprodukte stark auf Dritthersteller setzt. Neben AWS sind das Unternehmen wie Google und zu kleinen Teilen auch Microsoft - allesamt große Vertreter im Bereich Cloud Computing und in anderen Bereichen teils Konkurrenten von Apple.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ach AWS verdient genug, 90% des operativen Gewinns von Amazon kommen von AWS (um die 10...
Ich migriere seit einigen Jahren Legacy-Anwendungen nach AWS. Die Cloud ist wenn man die...
Also der Betrag ist doch komplett Peanuts für ein Unternehmen wie Apple. Die Marge ist...
Etwas zu haben heißt ja nicht es auch zu 100% zu nutzen. Lasst euch nicht immer von den...