Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Anonymous

CCC-Sprecherin Constanze Kurz (Bild: Golem.de) (Golem.de)

Hacker-Ethik: Das zwiespältige Verhältnis des CCC zu Anonymous

Die Hacker des Chaos Computer Club hegen durchaus Sympathien für Anonymous, vor allem, was die politische Ausrichtung des Kollektivs angeht. Die Veröffentlichung persönlicher Daten wie im aktuellen Fall bei Stratfor aber verstoße eindeutig gegen die Hacker-Ethik, betont CCC-Sprecherin Constanze Kurz im Gespräch mit Golem.de.
Anonymous kämpft mit sich selbst. (Bild: Susana Vera/Reuters) (Susana Vera/Reuters)

Anonymous: Wir waren es nicht! Doch, wir waren es!

Der Angriff auf Stratfor löste über die Weihnachtsfeiertage viel Wirbel aus, auch innerhalb von Anonymous. Zunächst verkündeten Anonymous-Mitglieder den Angriff, dann dementierten andere das Mitwirken von Anonymous. Dem aber widersprechen die Angreifer und lachen über das Dementi.
Auftakt für eine Woche von Angriffen (Bild: Stefano Rellandini/Reuters) (Stefano Rellandini/Reuters)

Stratfor: Anonymous hackt "Schatten-CIA"

Anonymous ist am 24. Dezember 2011 in die Server des Unternehmens Strategic Forecasting, kurz Stratfor, eingedrungen und hat Kunden- und Kreditkartendaten veröffentlicht. Das Privatunternehmen Stratfor bietet geheimdienstähnliche Dienstleistungen an und wurde in der Vergangenheit bereits als "Schatten-CIA" bezeichnet.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
OP-BART: Kampagne gegen den Sprecher (Bild: Anonymous) (Anonymous)

Mobilfunkabschaltung: Anonymous stellt BART-Sprecher bloß

Anonymous hat dem Sprecher des Nahverkehrsunternehmens BART die Hosen heruntergelassen: Die Gruppe hat ein Foto veröffentlicht, das ihn nackt zeigen soll. Zuvor hatte Anonymous bereits persönliche Daten von ihm ins Netz gestellt. Die Auseinandersetzung dreht sich immer noch um die Abschaltung des Mobilfunks in mehreren BART-Stationen.