Gaza-Blockade: Israelische Geheimdienste nach Anonymous-Drohung offline

Israelischen Berichten zufolge hat Anonymous am vergangenen Wochenende die Webseiten mehrerer Behörden des Landes angegriffen. Das Militär und Geheimdienste wie der Mossad wurden demnach zum Ziel als Protest gegen die Blockade von Hilfsschiffen.

Artikel veröffentlicht am ,
Eines der vielen Anonymous-Logos
Eines der vielen Anonymous-Logos (Bild: Anonymous)

Die Webseiten des Auslandsgeheimdienstes Mossad, des Inlandsdienstes Shin Bet und der israelischen Armee sind am vergangenen Sonntag ausgefallen. Dies berichtet die israelische Zeitung Haaretz. Sprecher der Behörden sagten der Zeitung, die Angriffe hätten die Webseiten über mehrere Stunden unerreichbar gemacht, ein Hack in die internen Systeme sei aber nicht erfolgt. Diese Beschreibung spricht für eine typische DDOS-Attacke.

Haaretz vermutet hinter den Angriffen das Hackerkollektiv Anonymous. Die Gruppierung hatte in einem Video der israelischen Regierung mit Aktionen gedroht, wenn diese die Blockade von Hilfslieferungen für den Gazastreifen aufrechterhält. Israel fängt seit einiger Zeit Schiffe von Hilfsorganisationen ab.

Zwei abgefangene Schiffe als Auslöser

Einem Bericht des Focus zufolge traf dies am vergangenen Freitag zwei Schiffe, die von Soldaten besetzt wurden. Dieser Vorfall könnte der Auslöser für die Aktion von Anonymous sein. Das Kollektiv wirft Israel unter anderem vor, die Enterungen erfolgten auch in internationalen Gewässern, was einen Rechtsbruch darstellen würde.

Um sich gegen Cyberangriffe zu schützen, hatte Israel im Mai 2011 eine Taskforce gegründet. Das Land setzt zudem auch öffentliche Internetdienste wie Facebook ein. Im Juli hatten die israelischen Behörden Facebook durchforstet, um eine Liste von 300 Personen zu erstellen, die an der Einreise gehindert werden sollten. Dabei handelte es sich um Aktivisten, die an der Protestaktion "Willkommen in Palästina" teilnehmen wollten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


ap (Golem.de) 09. Nov 2011

Auch dieser Thread wurde zu einem persönlichen Schlagabtausch. Einige Beiträge mit...

Maschiach.de 08. Nov 2011

************************* Übrigens sind das keine Lippenbekenntnisse, denn im...

Onnlein 07. Nov 2011

Bei der Mafia der Schwanz einziehen und bei Israel unbekümmert draufhauen. Das kann derbe...

Trollfeeder 07. Nov 2011

Sagt derjenige der in Mexiko und Kolumbien imUntergrund gegen die Drogenkartelle kämpft. LOL



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Forschung oder Ölbohrung?
China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch

Die Bohrung im Westen Chinas soll dazu dienen, mehr über das Innere des Planeten herauszufinden - oder doch dazu, um nach Öl zu suchen?

Forschung oder Ölbohrung?: China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch
Artikel
  1. Blizzard: Playstation-5-Spieler können sich nicht in Diablo 4 anmelden
    Blizzard
    Playstation-5-Spieler können sich nicht in Diablo 4 anmelden

    Die Nachricht "Unable to find valid licence" nervt viele Gamer, die um 1:00 Uhr schon Diablo 4 spielen wollten. Es gibt aber einen simplen Fix.

  2. Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
    Blizzard
    Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

    Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

  3. Ticwatch Pro 5 im Test: Smartwatch mit zwei Displays hält lange durch
    Ticwatch Pro 5 im Test
    Smartwatch mit zwei Displays hält lange durch

    Mobvois neue Smartwatch überzeugt mit einer guten Akkulaufzeit und einem cleveren Always-On-Display, das wie eine Digitaluhr Flüssigkristalle verwendet.
    Ein Test von Tobias Költzsch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /