Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Android

Huaweis neues Android-Smartphone Ascend P7 (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de) (Tobias Költzsch/Golem.de)

Huawei Ascend P7 im Test: Die dünne Alternative

Mit seinem neuen Top-Smartphone Ascend P7 bringt Huawei ein weiteres sehr dünnes Smartphone auf den Markt. Dabei setzt der Hersteller auf praktische Funktionen, statt bei der Hardwareausstattung mit der Konkurrenz gleichzuziehen. Auch den Preis legt Huawei niedriger an als HTC, Sony oder Samsung.
Das Unity mit Bluetooth-Telefon (Bild: Vixtel) (Vixtel)

Vixtel Unity: Android und Ubuntu auf 10 Zoll vereint

Vixtel hat mit dem Unity ein 10-Zoll-Tablet angekündigt, das Android und Ubuntu im Dual-Boot ermöglicht. Das Gerät wird mit einer Docking-Station und einem Bluetooth-Telefon ausgeliefert, es soll daher auch als stationärer Business-Computer dienen. Preis und Verfürbarkeit sind noch nicht bekannt.
Cider erlaubt den Einsatz von iOS-Apps unter Android. (Bild: Kevork Djansezian/Getty Images) (Kevork Djansezian/Getty Images)

Smartphones: Cider bringt iOS-Apps auf Android

Das Universitätsprojekt Cider will es möglich machen, iOS-Apps direkt ohne Anpassungen unter Android laufen zu lassen. Ein Video eines Prototyps zeigt, wie iOS-Apps direkt auf einem aktuellen Android-Tablet laufen und parallel mit anderen Android-Apps verwendet werden können.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Ransomware für Android im Umlauf (Bild: Bitdefender) (Bitdefender)

Ransomware: Erpressung auf dem Android-Gerät

Für Android-Geräte wurde Schadsoftware entdeckt, die vom Nutzer Geld erpresst. Erst wenn der Nutzer eine bestimmte Geldsumme überweist, soll er wieder Zugriff auf das eigene Smartphone oder Tablet erlangen. Wer sich die Ransomware einfängt, trägt dafür allerdings selbst die Verantwortung.
Sonys neues Xperia Z2 (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de) (Tobias Költzsch/Golem.de)

Sonys Xperia Z2 im Test: Heißes Teil

Mit dem Xperia Z2 hat Sony schnell einen Nachfolger des erst auf der Ifa 2013 vorgestellten Xperia Z1 präsentiert. Das neue Modell steckt voller aktueller Hardware und bietet interessante neue Kamerafunktionen - und dient im Winter auch als Handwärmer.
Galaxy K Zoom (Bild: Samsung) (Samsung)

Samsung: Galaxy K Zoom kommt im Mai für 520 Euro

Samsung will mit dem Verkauf des Galaxy K Zoom noch Mitte Mai 2014 in Deutschland beginnen. Es wird für 520 Euro erscheinen und ist damit minimal teurer als das Vorgängermodell. Das neue Modell hat eine überarbeitete Kamera, mit der sich hochwertigere Bilder und Videos machen lassen sollen.
One-Smartphone mit Cyanogenmod (Bild: Oneplus) (Oneplus)

Oneplus One: Zerstörwettbewerb wird zu Spendenaufruf

Oneplus hat auf die anhaltende Kritik an dem Smash-your-phone-Wettbewerb reagiert. Die Teilnehmer müssen nun kein halbwegs aktuelles Topsmartphone mehr zerstören. Stattdessen können sie es spenden, nachdem sie das One erhalten haben. Wie das kontrolliert wird, bleibt offen.
Das iPhone 5S ist das bisher einzige 64-Bit-Smartphone. (Bild: Fabian Hamacher/Golem.de) (Fabian Hamacher/Golem.de)

Smartphone: Das schnellere 64-Bit-Déjà-vu

Apples iPhone 5S war der Vorreiter, viele weitere 64-Bit-Smartphones werden folgen. Aktuell bietet eine 64-Bit-Architektur kaum Vorteile, mittelfristig gehört ihr jedoch dank mehr als 4 GByte Arbeitsspeicher und deutlich höherer Leistung sowie Effizienz die Zukunft.
161 Kommentare / Von Marc Sauter
Sonys Xperia Z2 kann jetzt direkt bei Sony bestellt werden. (Bild: Sony) (Sony)

Sony: Xperia Z2 ist ab sofort für 680 Euro erhältlich

Sonys neues Top-Smartphone Xperia Z2 ist ab sofort lieferbar: In Sonys Onlineshop ist das Android-Gerät für 680 Euro verfügbar. Noch vor dem Verkaufsstart hatte Sony den Preis von 600 Euro auf den jetzigen Preis angehoben - worauf viele Internethändler allerdings immer noch nicht reagiert haben.
Hover ist das neue Benachrichtigungssystem von Paranoid Android. (Bild: Paranoid Android) (Paranoid Android)

Paranoid Android: Hover löst Halo ab

Mit Hover haben die Programmierer von Paranoid Android eine neue Benachrichtigungsfunktion für ihre alternative Android-Distribution eingeführt: Systemmeldungen werden kurz als Einblender gezeigt, mit denen der Nutzer auch interagieren kann.