Archos Arcbook: 10-Zoll-Netbook mit Android für 170 Euro
Archos bringt im Juni 2014 ein Netbook auf Android-Basis auf den Markt. Es soll 170 Euro kosten und sich besser zum Schreiben unterwegs eignen als Android-Tablets.

Derzeit sind Netbooks mit Android selten, aber sie können mit geringem Gewicht und langer Laufzeit eine gute Alternative zu einem herkömmlichen Notebook sein. Archos bringt im Juni ein solches Netbook auf Android-Basis auf den Markt: das Arcbook, das außerdem vergleichsweise günstig ist. Der Käufer bekommt für 170 Euro ein 10,1 Zoll großes Display. Archos sieht Schüler und Studenten sowie vielreisende Geschäftsleute als Hauptzielgruppe.
Allerdings ist aufgrund des niedrigen Preises kein besonders hochauflösendes Display im Arcbook zu erwarten: Es gibt gerade mal eine Auflösung von 1.024 x 600 Pixeln, was für diese Displaygröße schon sehr wenig ist. Das Tablet hat Rockchips Dual-Core-Prozessor RK3168, der maximal mit 1,5 GHz laufen kann. Mit welcher Taktrate das Modell im Archos-Netbook läuft, ist nicht bekannt.
Das Tablet hat 1 GByte Arbeitsspeicher, 8 GByte Flash-Speicher sowie einen Steckplatz für Micro-SD-Karten mit bis zu 64 GByte. Ein Mobilfunkmodem gibt es nicht, es steht Single-Band-WLAN nach 802.11 b/g/n bereit. Zur Bluetooth-Unterstützung macht Archos keine Angaben.
Office-Suite vorinstalliert
Das Netbook wird mit Android 4.2.2 alias Jelly Bean ausgeliefert. Ob es dafür ein Update auf das aktuelle Android 4.4 alias Kitkat geben wird, ist nicht bekannt. Vorinstalliert ist die Office-Suite Office Suite Pro in der veralteten Version 6 von Mobile Systems. Die Vollversion von Office Suite Pro 7 kostet im Play Store 10,90 Euro.
Die Tastatur besitzt nach Herstellerangaben neben einem Trackpad besondere Android-Tasten, mit denen der Nutzer das Gerät bequem bedienen kann, ohne immer wieder auf den Touchscreen tippen zu müssen, während er die Finger auf der Tastatur hat. Während ein Tablet mit separater Tastatur üblicherweise einen Tisch oder eine vergleichbare Ablagefläche benötigt, kann mit dem Netbook bequem getippt werden, indem das Gerät auf die Oberschenkel gestellt wird.
Das Netbook hat einen 8.000-mAh-Akku und soll eine Laufzeit von bis zu 9 Stunden schaffen. Unter welchen Bedingungen dieser Wert erreicht wird, ist nicht bekannt.
Bei Maßen von 271,5 x 180,5 x 22 mm wiegt das Gerät 1,284 kg und hat neben einer Micro-USB-Buchse eine USB-2.0-Buchse, um daran Zubehör anschließen zu können.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ja und?
Okay, vielen Dank für den Kommentar. Dann werde ich zu einem Saturn oder Media Markt machen.
Könnten Fake sein. Oder Archos hat es als Tablet lizensiert. Who knows?
Ein Android-Gerät kann alles was ein Chromebook auch kann, nur eben noch hunderte Sachen...