Nach Jahren wird es in Deutschland wieder ein Smartphone unter Lenovos eigenem Namen geben: Das Legion Phone Duel kommt mit starker Hardware und richtet sich an Gamer.
Das Oneplus Nord ist offiziell: Mit Oberklasse-SoC, 5G, 90-Hz-Display und einer Vierfachkamera bietet das Smartphone viel, der Preis ist angesichts der Hardware gut.
Mit dem Nord wagt sich Oneplus nach Jahren wieder an ein Mittelklasse-Smartphone - wir haben uns mit dem Hersteller über die Herausforderungen und die Konkurrenz unterhalten.
Die neue Betaversion des kommenden Android 11 dürfte sich kaum noch von der fertigen Version unterscheiden, die womöglich am 8. September 2020 erscheint.
Das Oneplus Nord wird mit einem Snapdragon 765G ausgeliefert, zudem wird Wert auf die Kameraleistung gelegt. Auch zum Preis gibt es offizielle Angaben.
Beim X3 Superzoom verbaut Realme ein Fünffach-Periskoptele und ein 120-Hz-Display rund um ein ehemaliges Top-SoC. Das ermöglicht einen vergleichsweise niedrigen Preis von 500 Euro - und funktioniert im Alltag sehr gut.
Das Poco F2 Pro ist Xiaomis Kompromiss aus 5G, guter Kamera und relativ niedrigem Preis - das Smartphone hat diesmal aber, anders als das erste Poco-Modell, ernst zu nehmende Konkurrenten.
Das Realme 6 und 6 Pro bieten eine starke Ausstattung für relativ wenig Geld - und gehören damit aktuell zu den interessantesten Mittelklasse-Smartphones.
Oneplus bezeichnete sich einst als "Flagship-Killer", mittlerweile stellt sich die Frage, wer hier für wen gefährlich wird: Das X50 Pro des Schwesterunternehmens Realme ist ein wahrer "Oneplus-Killer".
Eine Filtereinstellung in der Kamera-App des Oneplus 8 Pro nimmt im Infrarotbereich auf - daher können Nutzer durch bestimmte Kleidung und Materialien schauen.