Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Amazon

eBay Instant Sale (Bild: Apple) (Apple)

iPhone-App: eBay kauft Elektronik auf

Mit der iPhone-App eBay Instant Sale können Besitzer alter Elektronikgeräte ihre Schätze verkaufen - und zwar nicht über eBay in einer mühsamen Auktion, sondern auf Knopfdruck sofort. Dabei gibt es auch eine ökologische Variante für Schrottgeräte.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Amazon-Kindle-Textbooks (Bild: Amazon) (Amazon)

Amazon: Schulbücher zum Mieten für den Kindle

Amazon hat in den USA für Schul- und Lehrbücher eine Mietfunktion vorgestellt. Damit können Schüler ihr Unterrichtsmaterial für einen begrenzten Zeitraum kostengünstig mieten und auf Kindle-Geräten und der Lesesoftware von Amazon nutzen. Je nach Bedarf sind Mietzeiten zwischen 30 Tagen und einem Jahr möglich.
Domaquarée (Bild: Union Investment Real Estate) (Union Investment Real Estate)

Domaquarée: Amazon plant Großprojekt in Berlin

Amazon hat Räume im Domaquarée angemietet, einem Geschäfts- und Hotelgebäude im Berliner Bezirk Mitte, direkt neben der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin. Was dort geplant ist, hält der US-Konzern noch geheim. Es soll sich aber um ein "Großprojekt" handeln.
undefined

Amazon und Media Markt: Preiskampf um Xbox 360 und Wii

Der 20. Mai 2011 ist eigentlich nur Stichtag für eine Preissenkung der Nintendo Wii - stattdessen unterbieten sich Amazon.de und Media Markt mit Schnäppchen für die Xbox 360 S. Folge: Bei einem Anbieter ist die 250-GByte-Profiversion sogar ein paar Euro günstiger als die 4-GByte-Einsteigervariante.
undefined

Cloud Computing: Greenpeace gibt Google gutes Gewissen

Wie sauber ist Cloud Computing? Die Umweltschutzorganisation Greenpeace hat bei zehn Anbietern untersucht, welchen Strommix sie nutzen, ob sie ihre Rechenzentren nahe erneuerbarer Energiequellen errichten und ob sie Strategien haben, um weniger Strom aus Kohle- und Atomkraftwerken zu beziehen. Yahoo und Google schnitten dabei am besten ab, Apple am schlechtesten.