Amazons Kindle Fire 2: Tablet-Neuauflage erhält Kamera und Lautstärketasten
Der Nachfolger vom Kindle Fire könnte eine konkurrenzfähigere Ausstattung erhalten als die erste Generation von Amazons Android-Tablet. Voraussichtlich erhält das Kindle Fire 2 eine Kamera und Lautstärketasten. Bereits im Juli 2012 könnte es vorgestellt werden.

Das Kindle Fire 2 will Amazon am 31. Juli 2012 erstmals offiziell vorstellen, berichtet Cnet.com mit Verweis auf gut informierte Quellen. Diese geben an, dass die neue Kindle-Fire-Generation dann auch eine Kamera und Lautstärketasten erhält. Mit dem aktuellen Kindle Fire können weder Fotos noch Videos aufgenommen werden. Zur Lautstärkeeinstellung müssen Steuerelemente auf dem Touchscreen benutzt werden.
Niedriger Kindle-Fire-Preis führte zu bescheidener Hardwareausstattung
Generell ist die Hardwareausstattung von Amazons erstem Kindle Fire im Vergleich zur Konkurrenz äußerst bescheiden. Hier macht sich der geringe Preis von 200 US-Dollar negativ bemerkbar. So hat das Kindle Fire kein Bluetooth und auch keinen Speicherkartensteckplatz. Kamera, Lautstärketasten, Bluetooth und ein Speicherkartensteckplatz sind bei vielen Android-Tablets anderer Hersteller dabei. Auch ein Mobilfunkmodem fehlt, obwohl das Kindle Fire als 7-Zoll-Gerät für den mobilen Einsatz besonders geeignet ist. Internetzugang ist jedoch nur per WLAN möglich.
Mitte des Monats enthüllte Digitimes, dass ein neues Kindle Fire im dritten Quartal 2012 vorgestellt wird. Das würde mit einer Produktvorstellung Ende Juli 2012 übereinstimmen. Im Zuge dessen soll das Kindle Fire der ersten Generation weiter angeboten werden - zu einem geringeren Preis. Statt 200 US-Dollar wird es dann 150 US-Dollar kosten.
Amazons Appstore kommt im Sommer nach Deutschland
Im Sommer dieses Jahres will Amazon seinen eigenen Android-Software-Shop namens Appstore nach Deutschland bringen. Es wird erwartet, dass damit die Markteinführung des Kindle Fire in Deutschland vorbereitet wird. Möglicherweise gibt es das Kindle Fire oder den Nachfolger hierzulande noch dieses Jahr. Eine offizielle Ankündigung zum Deutschlandstart von Amazons Android-Tablet steht noch aus.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Was bitte hab ich den anderes geschrieben?
Lässt sich der Amzon Market nicht auf jedem Android Tablet nachträglich installieren?
..oder haben einen Kryptonitfetisch.