Zum Hauptinhalt Zur Navigation

4K

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Einer der ersten 4K-Blu-ray-Player kostet hierzulande 800 Euro. (Bild: Panasonic) (Panasonic)

Ultra-HD-Blu-ray-Disc: Fehlstart mit 4K-Chaos

Zum Start der Ultra-HD-Blu-ray-Disc herrscht im Handel 4K-Chaos, und auch für den Europa-Start fehlt es an Hardware. Zudem fehlt ausgerechnet der starke Blu-ray-Unterstützer Sony. Eine Playstation 4K würde gleich zwei Probleme lösen.
131 Kommentare / Von Andreas Sebayang
iMac Retina 4K (Bild: Apple) (Apple)

Apple: Der neue kleine iMac Retina hat ein 4K-Display

Gleiche Diagonale, aber eine fast verfünffachte Pixeldichte: Apples neuer iMac Retina quetscht 4.096 x 2.304 Bildpunkte auf 21,5 Zoll - das ist mehr als echtes 4K. Im Retina-Modell wurde ein Broadwell-Chip verbaut, die normalen iMacs mit der gleichen Technik aktualisiert und der iMac Retina 5K erhält ein Skylake-Update.
Red Raven (Bild: Red) (Red)

4K: Red Raven ist die bisher günstigste Red-Kamera

Der Kamerahersteller Red hat mit der Raven eine neue 4K-fähige Videokamera für professionelle Anwendungen vorgestellt. Die Raven, wie das neue Modell heißt, kann Videos mit 4.096 x 2.160 Pixeln im Rohformat mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde aufnehmen. Die Raven ist Reds günstigste 4K-Kamera.