Ein weißes Ei ist langweilig - auch wenn das Ei eine Drohne ist und 360-Grad-Videos aufnimmt. Hersteller Powervision hat deshalb einen Designwettbewerb ausgeschrieben: Wer malt das Ei am schönsten an?
IMHO Zugegeben, die Headline ist ein bisschen übertrieben: Für Sonys kommende Playstation, Codename Neo, dürften einige Entwickler sich zwar für 4K-Ultra-HD als Render-Auflösung entscheiden. Die allermeisten aber eben für 1080p und mehr Details.
Die Bertelsmann-Tochter Sonopress hat von der Blu-ray Disc Association (BDA) die Zertifizierung für das Pressen von dreilagigen Blu-ray-Discs erhalten, die als 4K-Ultra-HD-Blu-ray-Disc verkauft werden. Die ersten Filme befinden sich bereits in der Produktion.
Zu den beiden weltweit erhältlichen 4K-Ultra-HD-Blu-ray-Playern von Samsung und Panasonic kommt bald ein dritter Player. Verkauft wird er unter der Marke Philips, doch Philips hat mit dem Player nichts zu tun. Außerdem wir nur ein Teil des neuen 4K-Marktes bedient.
Von diesem Display könnte der Nutzer fast erschlagen werden: Der P4317Q von Dell misst 43 Zoll (1,09 Meter) in der Diagonale und bildet 3.840 x 2.160 Pixel ab. Er ist für Multitasking-Anwendungen gedacht, bei denen der Nutzer viele Programmfenster auf einmal sehen muss.
Fernsehen wird in diesem Jahr endlich in 4K angeboten. Die Swisscom bietet dies zur Fußball-EM. Bald sollen sich mit der neuen Box auch Youtube-Inhalte in 4K streamen lassen. Der Satellitenbetreiber Eutelsat startet in Italien mit 4K.
Die UMC-S3C ist eine Videokamera von Sony, die mit einem Vollformatsensor ausgerüstet ist. Damit nimmt sie 4K-Videos auf, wiegt ohne Objektiv 400 Gramm und soll besonders durch ihre hohe Lichtempfindlichkeit Interessenten anziehen.
Die Mittelformatkamera Hasselblad H6D-100c kann mit ihrem Sensor 100 Megapixel große Fotos und Videos mit 4K aufnehmen. Auch ein Modell (H6D-50c) mit 50 Megapixeln, das nur Full-HD aufnehmen kann, wurde vorgestellt. Es ist etwas preisgünstiger.
Zum Start der Ultra-HD-Blu-ray-Disc herrscht im Handel 4K-Chaos, und auch für den Europa-Start fehlt es an Hardware. Zudem fehlt ausgerechnet der starke Blu-ray-Unterstützer Sony. Eine Playstation 4K würde gleich zwei Probleme lösen.
Der Kabelnetzbetreiber Tele Columbus startet einen Feldtest für eine 4K-Oberfläche. Neu sollen Suchfunktionen nach Programmnamen, Genre oder Schauspielern sein. Partner ist ein kanadisches Softwareunternehmen.
GDC 2016 Einige Entwickler haben unabhängig voneinander bestätigt, dass Sony eine Playstation 4 mit schnellerer Grafikeinheit und 4K-Unterstützung plane. Ob die Konsole erscheint, bleibt aber unklar.
MWC 2016 Die Vesa hat Displayport 1.4 freigegeben. Der reguläre Displayport-Standard setzt erstmals auf Kompression und erreicht mit alten Kabeln 8K-Auflösungen. Aktuell bleibt es dennoch bei Version 1.2. Wir hatten die Gelegenheit, uns für ein Video den USB-C Alternate Mode via Displayport und Thunderbolt anzusehen.
Für die 4K-Ultra-HD-Blu-ray-Disc stehen zunächst nur Scheiben mit geringer Kapazität für Hersteller zur Verfügung. Viele Filme erscheinen deswegen über den digitalen Vertrieb. Zudem wird die Auswahl an Ultra-HD-Blu-ray-Playern erst später größer.
Simple, aber clevere Idee: Bei einigen LG-Monitoren werden Einstellungen wie die Display-Helligkeit nur optional mit Hardware-Tasten vorgenommen, vielmehr kommt die Maus in einer On-Screen-Control genannten Anwendung im Betriebssystem zum Einsatz.
MWC 2016 Netflix kündigt am Rande des MWC neue Funktionen an. Das verbrauchte Datenvolumen wird am Smartphone leichter kontrollierbar. Und es gibt Sofort-Trailer und Information zu Schauspielern am Smartphone. Auch HDR soll endlich kommen.
Jeder Hersteller nutzt seine eigenen Logos für die aktuelle Generation der Fernseher und setzt vor allem auf den Begriff 4K. Ein neues Logo soll helfen, Geräte mit HDR und größerem Farbraum von anderen zu unterscheiden.
ARMs kürzlich vorgestellter Display-Controller für Smartphones unterstützt die 2,5K-Auflösungen auf dem Gerät und streamt parallel 4K-Ultra-HD-Inhalte an einen Fernseher. Gedacht ist der neue Mali-DP650 für Mittelklasse-Smartphones des Jahres 2016.
Das Weihnachtsgeschäft 2015 hat das Blu-ray-Konsortium komplett verpasst. Jetzt sieht es nach einem Start irgendwann im März in den USA aus. Doch wann es in Europa losgeht, ist noch immer unklar. Ausgerechnet das Konsortium bemüht sich kaum darum, die 4K-Ultra-HD-Blu-ray bekanntzumachen.
CES 2016 Die neuen 4K-Fernseher G6 und E6 von LG gehören zu den dünnsten auf dem Markt: Das OLED-Panel ist direkt auf einer Glasplatte aufgebracht, die insgesamt nur 2,57 mm dick ist. Das Modell G6 wird unter der neuen Signature-Linie vertrieben.
Mit dem Xperia Z5 Premium hat Sony ein Smartphone mit 4K-Display im Portfolio - an der Berechtigung dieses Titels zweifeln wir allerdings. Viel mehr als diese Marketing-Worthülse hat das Premium-Modell verglichen mit dem normalen Xperia Z5 nämlich nicht zu bieten.
Einige 4K-Inhalte von Netflix und Amazon Prime tauchen auf Torrentseiten auf. Unklar ist bisher, wie die Release Group das HDCP überwunden hat. Nach Gerüchten soll es sich um Rips vom Amazon Fire TV oder dem Roku 4K handeln.
Noch im November 2015 will Klioart damit beginnen, ein Display nur für die Kunst zu verkaufen. Mit einem 4K-Panel ist die Kunst zudem recht hochauflösend. Und damit das digitale Gemälde nicht langweilig wird, gibt es die Kunstwerke als Abomodell, an dem Künstler verdienen können.
Mit einer ernst gemeinten, in Teilen fast skurril anmutenden Studie will Samsung belegen: Fernseher mit einem UHD-Display sind 38 Prozent immersiver als Bildschirme mit der aktuell vorherrschenden Full-HD-Auflösung.
Zwei GPUs für acht Bildschirme: Nvidia hat eine Grafikkarte vorgestellt, die bis zu 32 echte 4K-Displays mit Inhalten befüllen kann. Wenig überraschend sind Maxwell-Chips verbaut, die H.265-Material decodieren und damit gut für Digital Signage geeignet sind.
Hochauflösend, mit 3:2-Seitenverhältnis und nun auch mit schnellerer Hardware: Die Performance-Version von Panasonics Toughpad 4K ist mit einem Broadwell-i7-Chip und einer Profi-GPU von AMD ausgestattet, zudem gibt es doppelt so viel RAM und Flash-Speicher.
Zusätzliche Datentransferrate und schneller LPDDR4-RAM für Systems-on-a-Chip: ARMs neuer Interconnect und ein neuer Speichercontroller sollen sich für 4K-Smartphones eignen. Passend dazu hat ARM die Mimir-Grafikarchitektur vorgestellt, die kohärent arbeitet.
Neues von den Konsolenherstellern: Microsoft will keine Zahlen über die verkauften Xbox-One-Exemplare mehr veröffentlichen - was natürlich Spekulationen über schlechte Abverkäufe nährt. Sony denkt bei der Playstation 4 offenbar über ein UHD-Upgrade nach.
Vierfache Pixelmenge bei gleicher Bildrate: Nvidia hat die Auflösung für Gamestream von 1080p auf Ultra-HD erhöht, auch Twitch und Youtube erhalten eine feinere Darstellung. Ohne Geforce-Karte und ein passendes Shield-Gerät läuft Gamestream aber nicht.
Gleiche Diagonale, aber eine fast verfünffachte Pixeldichte: Apples neuer iMac Retina quetscht 4.096 x 2.304 Bildpunkte auf 21,5 Zoll - das ist mehr als echtes 4K. Im Retina-Modell wurde ein Broadwell-Chip verbaut, die normalen iMacs mit der gleichen Technik aktualisiert und der iMac Retina 5K erhält ein Skylake-Update.
Der Copter-Hersteller DJI bringt die stabilisierte Kameratechnik seiner Copter jetzt als Handkamera in den Handel: Der Osmo ist eine 4K-fähige Kamera mit motorisiertem Haltegriff. Golem.de konnte die Stabilisierungsfähigkeiten des Gespanns in einem ersten Kurztest ausprobieren.
Der bisher spannendste HDMI-Stick: Der Magic Stick basiert auf Intels aktuellem Tablet-Chip, er verfügt über viel Speicher, beschleunigt 4K-Inhalte und nutzt USB 3.1 mit Typ-C-Anschluss.
Der Kamerahersteller Red hat mit der Raven eine neue 4K-fähige Videokamera für professionelle Anwendungen vorgestellt. Die Raven, wie das neue Modell heißt, kann Videos mit 4.096 x 2.160 Pixeln im Rohformat mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde aufnehmen. Die Raven ist Reds günstigste 4K-Kamera.
Der erste deutschsprachige 4K-Sender ist leider nur ein Shoppingangebot für Männer. Die Parallelübertragung der Dauerwerbesendung in 4K, HD und SD für Pearl.tv zeigt aber die Leistungsfähigkeit der Zuführungsnetze von Media Broadcast.
Ein Hersteller bietet eine erste 4K-Set-Top-Box an, die in Kürze den Endkunden zur Verfügung stehen soll. Auch ein Gateway für Docsis 3.1 für das TV-Kabelnetz von Sagemcom soll fertiggestellt sein.
Netflix bietet in Kürze Filme und Serien in HDR. Chief Product Officer Neil Hunt erklärte heute in Berlin, was das Unternehmen sonst noch Neues vorhat.
IMHO Das Xperia Z5 Premium ist das laut Sony erste 4K-Smartphone. Das gilt jedoch einzig für das Display und Videos, denn Apps gibt der verbaute Snapdragon-Chip mit einem Viertel der Auflösung wieder.
Ifa 2015 Viel mehr aktuelle Hardware passt kaum in einen All-in-One-Rechner: Asus' Zen S quetscht eine aktuelle Maxwell-Grafikeinheit samt Skylake-Prozessor, viel DDR4-Speicher, eine PCIe-SSD und eine Tiefenkamera hinter ein 4K-Display. Windows 10 ist vorinstalliert.
Eine Pilotfolge von Breaking Bad in hoher Qualität ist auf Torrentseiten aufgetaucht. Netflix untersucht den Fall. Weitere Inhalte dürften folgen, wenn High-Bandwidth Digital Copy Protection (HDCP) gebrochen wurde.
Zur Vorbereitung für 4K-Inhalte hat sich Sky Satellitenübertragungskapazität gesichert. Fernsehsender stehen in Deutschland kurz davor, mit Ultra-HD anzufangen.
Weiterhin mit einem Ultra-HD-Bildschirm, aber flotterer Hardware: Panasonic hat das Toughpad 4K mit einem Broadwell-Prozessor und einem moderneren WLAN-Modul aktualisiert. Hierdurch steigen Geschwindigkeit sowie Akkulaufzeit des Tablets.
Klein, quadratisch und schlicht: Gopro hat eine neue Actionkamera vorgestellt, die sich von den anderen abhebt - und sogar ohne Gehäuse wasserfest ist.
Amazon hat in den USA sein Serienangebot um HDR-Übertragung erweitert. Zunächst können Prime-Kunden zwei Serien streamen. Für HDR-Inhalte braucht es aber neue Displayhardware.
Satellitenbetreiber testen in Deutschland bereits intensiv 4K-Angebote. Partner sind Netzbetreiber und Pay-TV-Anbieter. Fernsehsender sollen kurz davor stehen, 4K-Angebote zu starten.
Samsung kündigt an, LG liefert: Das 27MU67 genannte Display ist das erste mit Ultra-HD-Auflösung und unterstützt Freesync für Radeon-Grafikkarten. Zudem ist der Bildschirm vergleichsweise günstig.
Der Satellitennetzbetreiber Eutelsat kündigt neue Inhalte für seinen 4K-Demokanal an, darunter Musicals und Sport-Events. Der Markt stehe "nahe vor dem kommerziellen Start von 4K-Sendern".